Weckautomation, Bewohnerstatus und RESIDENTS Modul

Begonnen von visionsurfer, 18 Dezember 2016, 11:14:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Das geht mitlerweile ohne Dummy. Du kannst die Funktion des Dummys ins DOIF bauen. Schau mal was du dazu findest. Habe das auch noch nicht gemacht.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

visionsurfer

Hi,

ok. Ich hab es jetzt erst mal mit dem DOIF gelassen. Dort hab ich auch eingestellt das nach 10 Sekunden mein dummy Switch wieder OFF gehen soll. Klappt super und ich kann somit per "Alexa, schalte Nachtmodus ein", mein RESIDENTS Status ändern. Das ganze funktioniert auch mit "Alexa, schalte ins Bett gehen ein". Ich hab im Bad auch eine Alexa, daher ist das ziemlich praktisch.

Ich finde das etwas praktischer, als einen Schalter zu drücken. An andere Dinge kann ich es nicht binden, da die immer unregelmäßig passieren. Manche machen ja "gotosleep", wenn z.B. der Fernseher ausgeschaltet wird usw.

Jetzt würde ich gerne noch etwas Komfort mit Sprachausgaben einbauen.

Dazu gibt es ja im asleep Macro das hier als Beispiel:


##-----------------------------------------------------------------------------
## PLAY WAKE-UP ANNOUNCEMENT
## via SONOS at Bedroom and stop playback elsewhere
##

#my $nextWakeup = ReadingsVal("rr_Maik","nextWakeup","none");
#my $text = "|Hint| Maik, es ist kein Wecker gestellt. Du könntest verschlafen! Trotzdem eine gute Nacht.";
#if ($nextWakeup ne "OFF") {
# $text = "|Hint| Maik, dein Wecker ist auf $nextWakeup Uhr gestellt. Gute Nacht und schlaf gut.";
#}
#if ($nextWakeup ne "none") {
# fhem "set Sonos_Bedroom RemoveMember Sonos_Bedroom; sleep 0.5; msg audio \@Sonos_Bedroom $text";
#}

}


Ich habe kein msg Modul installiert und wollte das eigentlich jetzt nicht extra installieren. Ich habe aber im Schlafzimmer auch eine Sonos Box stehen: sonos_schlafzimmer. Ich kann ja mit so einem Befehl auch Sprache direkt ausgeben:

set sonos_schlafzimmer Speak 45 de Das hier ist der Text

Wie müsste ich den Code umbauen, das es ohne msg Modul geht ?

So hier:
fhem "set sonos_schlafzimmer Speak 45 de $text";

Was bedeutet im Beispiel Code das HINT ?

CoolTux

Gib das mal in Deine FHEM Commandline ein

msg audio \@Sonos_Bedroom "Guten Morgen dies ist ein Test"


Sonos_Bedroom natürlich durch den Devicenamen von Deinem Sonos ersetzen. Der Text klappt vielleicht auch ohne Gänsefüße. Weiß ich jetzt nicht. Wenn das klappt kannst den msg Befehl nehmen. msg ist ein Hilfsbefehl. Eigentlich ziehmlich cool.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

visionsurfer

Hi,

ok. Aber dazu müsste ich wohl erst komplett das msg einstellen und konfigurieren.

Weil wenn ich den Befehl absetze, kommt folgende Fehlermeldung:

ERROR: Could not find any general Audio contact. Please specify a destination device or set attributes in general msg configuration device globalMsg : msgContactAudio | msgRecipientAudio | msgRecipient

Verständlich. Weil hab ich ja noch nie mit gearbeitet. Daher wollte ich das erst mal umgehen, und einfach ganz normal mit dem internen Sonos Befehl oder AMAD ttsmsg arbeiten ?




CoolTux

Mach mal ohne das \ vor dem @ dann geht das in der comandline. Das \ ist für das notify
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

visionsurfer

Moin,

also es funktioniert soweit alles sehr gut. Das Modul macht richtig Spaß. Es ist wirklich super übersichtlich.

Nur eine Frage noch:

Es gibt ja quasi kein Macro für den Homestatus.

Wenn ich also z.B. möchte, das bestimmte Lichter angehen, wenn ich nach Hause kommen (Status wechselt auf HOME), dann mach ich das wahrscheinlich weiterhin mit meinem DOIF und frage dort nur noch zu Status ab ? Nach dem Motto: Wenn Status HOME, dann schalte Licht XY ?

Grüße,
Visionsurfer

CoolTux

Du meinst für Dein Residents Device? Wohnungsstatus
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

visionsurfer

Hi,

na ja bisher hab ich ein DOIF welches mit 2 Lichter zu einer bestimmten Zeit schaltet und wenn Wetterstation Lux Wert ist XY.
Das ist im Augenblick noch sehr unflexibel, weil ich es immer zu einer festen Zeit machen lasse.

Das würde ich gerne nun so realisieren, das die Lichter angehen, wenn der Homestatus sich von AWAY auf HOME ändert.
Aber es gibt ja nicht wie bei asleep so ein Macro, wo man alles eintragen kann.

Also macht man es wahrscheinlich weiterhin mit dem DOIF und ich baue da nur noch ein, das mein Licht sich nur einschaltet, wenn der Status HOME ist ?

Grüße,
Visionsurfer

CoolTux

Nein macht man nicht. Du kannst natürlich auch ein zusätzliches Script anlegen. Einfach das asleep script kopieren und doe oberste Zeile anpassen. Genauso entsprechend wen watchdog kopieren und anpassen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net