Intertechno ITL-3500 - nicht in Fhem anlernbar...

Begonnen von Lemmi, 13 Juni 2016, 13:58:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lemmi

Hallo zusammen,

das ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich benutze schon länger Fhem auf einem RPi, ein Homematic LAN Gateway und ein RFXtrx 433. Der ganze Zauber läuft im Großen und Ganzen sehr gut. Thermostate und Magnetkontakte von Homematic, Wetterstationen von Dostmann und Schaltsteckdosen von Intertechno. Ich bitte trotzdem um Nachsicht, da ich kein Fhem Profi bin.

Mein nächstes Projekt ist der Umbau und die Integration der hausinternen Lichtanlage in Fhem. Momentan werden über Niedervolttaster, Eltakos in der Elektroverteilung geschalten.

Folgendes habe ich mit dazu zugelegt:
ITL-3500 Funk-Einbauschalter 3-fach (Empfänger)
ITS-2000 Funk-Twinsender
PIR-1000 Funk-Bewegungsmelder/Indoor

Die direkte Kopplung des ITS-2000 und / oder des PIR-1000 mit dem ITL-3500 funktioniert. Der ITS-2000 und der PIR-1000 werden auch sofort in Fhem erkannt.

Nun zu meinem Problem: Hat jemand einen ITL-3500 in Fhem integriert bekommen? Ich habe schon alle Anleitungen dazu durch und bekomme es einfach nicht auf die Reihe. Wie seid ihr vorgegangen?

Vielen Dank vorab.

KölnSolar

mit nem RFXTRX problemlos bei aktiviertem AC Protokoll. Tastendrücke sollten in einem ersten Schritt dann zumindest als "Aufsetzpunkt" Deiner weiteren Analysen im rfxmgr. sichtbar sein.
Grüße, Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

thburkhart

bei mir funktioniert das mit einem CUL tadellos:


# SCHALTER ## INTERTECHNO 2000 # 3fach ####################################
# anlernbar
# 10stelliger CODE besteht aus:
#  Hauscode         HHHH        = O = 0FFF (Drehschalter auf 0)
#  GeraeteCode             GGGG
#  fix                                       0F
#                           0123456789
define IT2000_01 IT 0FFF00000F FF F0
define IT2000_02 IT 0FFFF0000F FF F0
define IT2000_03 IT 0FFFFF000F FF F0

den GeräteCode habe ich dem Handsender IZT500 entnommen, mit dem ich die Schalter 1 bis 3 angelernt habe

alternativ kann du durch Senden von ON mit dieser Einstellung die Schalter anlernen und mit OFF ablernen

ebeneezer

Hallo Forum,
ich wollte kurz berichten, dass das Intertechno ITL-3500 3fach Schaltermodul gut an FHEM mit CUL zu betreiben ist. Mein CUL wird normalerweise im Homematic RFMODE betrieben, das Intertechnomodul (IT) schaltet den CUL zum Versandt von Kommandos kurzzeitig auf das Intertechno Protokoll um.

Definition CUL:
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@38400 1034
attr CUL_0 rfmode HomeMatic

Definition Intertechno Modul 1 Schalter 1, 2 und 3:
define IT_M1_S1 IT 0FFF00000F FF F0
attr IT_M1_S1 IODev CUL_0
attr IT_M1_S1 model itswitch

define IT_M1_S2 IT 0FFFF0000F FF F0
attr IT_M1_S2 IODev CUL_0
attr IT_M1_S2 model itswitch

define IT_M1_S3 IT 0FFFFF000F FF F0
attr IT_M1_S3 IODev CUL_0
attr IT_M1_S3 model itswitch

Anlernen der Schalter durch kurzes Drücken (1sec) des Anlernknopfs des gewünschten Schalters und zeitgleiches absetzen des Kommandos ON: set IT_M1_S3 on
Der Schalter (hier der dritte) schaltet zweimal zur Bestätigung, dass er programmiert wurde. Achtung! Der Abstand CUL zu ITL-3500 ist entscheidend: 5 Meter hat nicht funktioniert, 1 Meter HAT funktioniert.

Nach der Programmierung ist die Reichweite unkritisch: Der ITL3500 schaltet verlässlich bis zu 20 Meter durch Wände hindurch.

Ich hoffe meine Infos helfen jemandem.