[gelöst] Ist-Temperatur in Thermostat HM-CC-RT-DN?

Begonnen von united-networking, 19 Dezember 2016, 17:41:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

united-networking

Hallo,

wir beginnen gerade mit CUL am RasPi und HM-CC-RT-DN, der mit eingebautem Thermometer selbständig messen und zur Solltemperatur steuern können soll, aber diese Ist-Temperatur auch auf Anfrage mitteilen soll. Nur wie?

Nach http://www.meintechblog.de/2013/10/neue-thermostate-von-homematic-high-end-heizungssteuerung-zum-kleinen-preis-mit-fhem/|einer Anleitung soll diese im Geräte-Log des Thermostaten in FHEM erscheinen. Leider nicht bei uns.
Unser Log davon beim letzten Versuch ist:2016-12-19_17:16:21 Thermostat1 Activity: alive
2016-12-19_17:16:21 Thermostat1 D-firmware: 1.4
2016-12-19_17:16:21 Thermostat1 D-serialNr: NEQ1011689
2016-12-19_17:16:21 Thermostat1 CMDs_pending
2016-12-19_17:16:23 Thermostat1 CMDs_pending
2016-12-19_17:18:52 Thermostat1 CMDs_pending
2016-12-19_17:29:56 Thermostat1 Activity: dead
2016-12-19_17:32:48 Thermostat1 CMDs_pending
2016-12-19_17:32:48 Thermostat1 CMDs_pending
2016-12-19_17:35:28 Thermostat1 CMDs_pending
2016-12-19_17:35:30 Thermostat1 Info_Cleared
2016-12-19_17:35:35 Thermostat1 Info_Cleared
2016-12-19_17:35:40 Thermostat1 CMDs_pending
2016-12-19_17:36:04 Thermostat1 CMDs_pending
2016-12-19_17:36:04 Thermostat1 CMDs_pending
2016-12-19_17:36:04 Thermostat1 CMDs_pending
2016-12-19_17:36:04 Thermostat1 CMDs_pending
2016-12-19_17:36:04 Thermostat1 CMDs_pending
2016-12-19_17:36:04 Thermostat1 CMDs_pending
2016-12-19_17:36:04 Thermostat1 CMDs_pending
2016-12-19_17:36:04 Thermostat1 CMDs_pending
2016-12-19_17:36:05 Thermostat1 CMDs_pending
2016-12-19_17:36:05 Thermostat1 CMDs_pending
2016-12-19_17:36:05 Thermostat1 CMDs_pending
2016-12-19_17:36:05 Thermostat1 CMDs_pending
2016-12-19_17:36:05 Thermostat1 CMDs_pending
2016-12-19_17:36:05 Thermostat1 CMDs_pending
2016-12-19_17:36:25 Thermostat1 CMDs_pending


Vermutlich machen wir ja noch etwas grundlegendes falsch.
ZitatCMDs pending
sieht jedenfalls nicht normal aus.
--
Mit freundlichen Grüssen,
-- United Networking

Beta-User

Hallo,

ein bischen Geduld solltet Ihr mitbringen...

Das sieht so aus, als wäre das sog. Pairing noch nicht ganz abgeschlossen. Am besten (mehrfach) die Boost-Taste länger drücken (bis "30" (ggf. kurz)) erscheint. Es müssen erst alle Register eingelesen werden, das dauert etwas, da der RT nur alle ca. 2,5 Min. zum Senden/Empfangen aufwacht, ggf. auch ein "getConfig" absetzen.

Ggf. bitte mal im Wiki folgende Artikel lesen: https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen und den zum Thermostat, da steht ggf. auch was dazu drin und auch im "Einsteiger-pdf" den Teil zu Homematic. Das Wiki und vor allem die commandref sind die zentralen Informationsquellen, bitte immer auch dazuschreiben, was Ihr davon schon gelesen bzw. durchgearbeitet habt. "Meintechblog" ist zwar gut, aber eben keine offizielle Quelle.

Ansonsten: Das wird schon!

Gruß, Beta-User
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

united-networking

Hi,

so war's auch.
Ohne Geduld haben wir dann irgendwann das Gerät zurückgesetzt, in FHEM gelöscht und neu gepairt.
Und siehe da, plötzlich gab's Ist- und Solltemperatur, und die SVGs waren machbar.
Danke für die Tipps!

Beta-User

Schön, dass es geklappt hat!

Zu den Gepflogenheitem hier im Forum (weitere Details dazu in den angepinnten Posts bei "Anfängerfragen"):
Bitte dann noch den Thread als "gelöst"markieren (Titel editieren im Eingangspost zu diesem Thread), Danke!
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

united-networking

Hi,

markiert & stehenden Fußes zur Anfängerberatung gepilgert.
Thx.