Floorplan in ganzer Größe auf dem Tablet

Begonnen von MarkyMan, 24 Dezember 2016, 11:29:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarkyMan

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bzgl. der Daarstellung von FHEM eher gesagt des Floorplans auf meinem Samsung 10,5 Zoll Tablet. Ich habe FHEM auf der FritzBox 7490 mit einem Cul laufen und es funktioniert. JEtzt bin ich weiter gegangen und habe floorplan genutzt um die Sache schön ztu visualisieren. Der Floorplan funktiuoniert auch, die Symbole zb. von Lampen können angecklickt werden und sie funktionieren. Da sProblem was ich aber habe, wie kann ich den Floorplan konfigurieren das er das Display des kompletten Tablets ausfüllt. Wenn ich zb. eine Browser Verknüpfung anlege ist der Floorplan zu klein.

Jemand eine Idee?

Danke!!
FritzBox 7490
Fhem 5.5
Cul V 3.3

the ratman

ich weiß ned, ob ich dich richtig verstehe, aber ich hab einfach im floorplan für das jeweilige gerät immer einen hintergrund mit der auflösung des geräts geladen. so weiß ich beim erstellen des plans genau, wie groß das ding werden soll.
→do↑p!dnʇs↓shit←

MarkyMan

Hi,

danke für die schnelle Antwort. Ich glaube ich habe mit der Auflösung schon Experimentiert was aber nicht zum Erfolg führte. Ich habe auch mal die Android App WebView genutzt was auch nicht richtig funzte. Ich werde wohl noch mal die App nutzen, vieleicht habe ich auch was falsch gemacht. Wollte halt wenn eine Verknüpfung auf dem Tablet gestartet wird der Floorplan auf dem kompletten Display angezeigt wird.
FritzBox 7490
Fhem 5.5
Cul V 3.3

franky08

Das läuft bei mir, mit verschieden großen Hintergrund Images, unter WVC auf einem 22 Zoll Tablet genau so wie auf einem 10 Zoll. Du musst nur den Hintergrund und die dazugehörige css auf die gewünschte Größe anpassen.

VG
Frank

P.S. Im WVC Thread solltest du da einiges finden können
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

MarkyMan

Hi Franky,

danke für die Info. Leider fängt es schon damit an das bei meinem Tablet ( Galaxy Tab 10.5 ) kein Einstellungsmenü vorhanden ist . Alternativ habe ich es auf meinem Huawei Handy Installiert und dort sind drei kleine Punkte vorhanden wo auch dann das Menü erscheint. Weder lange drücken von irgendwelchen Buttons noch hoch oder Quer es erscheint einstellungsmenü.
FritzBox 7490
Fhem 5.5
Cul V 3.3

MaJu

Ich bin von WVC zu fully! umgestiegen bzw. bin gerade dabei. Denn WVC hat sich bei mir einfach zu oft aufgehangen und eine blaue Fehler-Seite angezeigt.

Ich arbeite seit Jahren ausschließlich mit "Floorplan". Um Skalierung etc. zu vermeiden, erstelle ich alle Icons sofort in der passenden pixelgenauen Größe. Wie groß (in Pixel mal Pixel) dein Tablet darstellen kann, findest du schnell wenn du bei Google suchst.

Für 2 unterschiedliche Geräte würde ich 2 unterschiedliche Floorplans erstellen, wenn die Auslösung nicht zufällig die gleiche ist.
Erlebnisreiche Grüße aus Leipzig!

franky08

Den bluescreen kannst du umgehen indem du in der fhemweb.js den longpoll timeout von 100 auf 500 änderst, dass ärgert zwar Rudi etwas aber es gibt keinen bluescrenn mehr. Da Rudi das nicht ändert muss nach einem update der cs datei vo hand wieder korrigiert werden.

Vg
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1