Bild erstellen/versenden von USB WEBCAM auf anderem Raspberry Pi

Begonnen von Macshrek, 26 Dezember 2016, 00:01:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Macshrek

Hallo Zusammen,

ich habe erfolgreich eine USB WEBCAM auf einem anderen Raspberry Pi in FHEM per weblink iframe integriert:

iframe http://192.168.xxx.xxx:80/webcam-bilder/bild.php

Das letzte Bild der Webcam wird auch ordentlich angezeigt. Allerdings nur wenn ich vorher manuell auf dem anderen Raspi
per Konsolenbefehl das Bild erzeuge (php Bild.php)

Ziel soll sein, dass wenn die Eingangstür aufgeht (welche mit einem Homematic Kontakt ausgestattet ist) per DOIF ein aktuelles Bild erzeugt und über Telegram versendet wird.

Irgendwie kriege ich das mit dem Systembefehl aus FHEM zu einem anderem Rapsi nicht hin...

Meine bisherige Idee funktioniert nicht:

define WET_Bild DOIF ([TK_WET] eq "open")({system("192.168.xxx.xxx/var/www/webcam-bilder/bild.php")(set Telegram sendPhoto 192.168.xxx.xxx/var/www/webcam-bilder/bild.jpg)DOELSE ()   ::)

Beste Grüße

macshrek

Per

Funktioniert das DOIF nicht (hier richtig) oder der Systembefehl (bei DOIF falsch)?

Geht den der Systembefehl in der Commandozeile? Geht er im Terminal? Gibt es Fehlermeldungen?

Macshrek

Hallo Per,

danke für die Antwort/Nachfrage.

Habe jetzt herausgefunden, dass der grundsätzliche Ansatz für diese Aktion falsch ist. ::)
Das DOIF würde grundsätzlich funktionieren, vorausgesetzt ich setze auch noch das fehlende rechte Bracket (})  ;)

Jedoch bleibt dann noch das Problem, das ich diesen Systembefehl auf einem anderen Rapsi ausführen will, nur
das klappt wohl nicht mit dieser Vorgehensweise, ohne weitere Maßnahmen.

Meine Lösung wird daher eher eine 2. FHEM-Instanz auf dem anderen Raspi sein, welche ich über FHEM2FHEM versuchen werde zu steuern.
Eine weitere Alternative könnte vielleicht auch sein, dass ich die alte USB Webcam gegen eine IPCAM austausche... das wäre dann noch einfacher

Beste Grüße

Mac

Per

Du kannst über Telnet auf den anderen Rechner zugreifen, über (s)ftp, http (web-Server) oder auf Dateiebene. Aber auch Fhem2Fhem ist möglich, allerdings für die eine Anwendung "owersized".
Du kannst aber auch aus dem zweiten Raspi + Kamera eine IPCAM machen.
Und dabei sind mir bestimmt noch 20 weitere Möglichkeiten unbekannt...

Macshrek

naja der ursprüngliche Gedanke war ja auch aus dem 2. Raspi und der USB Webcam eine IPCAM zumachen, nur scheint mir das bisher nicht richtig gelungen zusein. Denn dann hätte ich es gerne über das Modul IPCAM in FHEM gelöst (oder wäre das der nächste Holzweg gewesen !?)