DOIF schaltet ok, aber kein Log-Eintrag

Begonnen von dadoc, 27 Dezember 2016, 23:20:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dadoc

Guten Abend,
Ich bastele gerade an einer Anwesenheitssimulation, die u.a. eine TV-Simulation mittels Wifilight aktiviert. Klappt in der Praxis auch prima, ich wundere mich nur, dass das zugehörige DOIF weder beim Start noch beim Ausschalten einen Log-Eintrag erzeugt (bei andern WIFILIGHT-DOIFs werden Log-Einträge erzeugt).
Das Sorgenkind ist:
([([19:52]+int(rand(600)))] and [sind_wir_da] eq "off")
((set tolo_sala HSV 180,100,100 3 q tvsim))
DOELSEIF ([([23:59]+int(rand(1600)))])
(set tolo_sala off)

Woran könnte das liegen?
Grüße
Martin
Standort 1: FS20 mit CUL und FHEM auf Raspi. HM-Komponenten (Heizung, Rollladen, Schalter). HM IP über Raspimatic (testweise)
Standort 2: Homematic (Wired) über CCU2 und PocketHome HD
3 x Raspi3 mit piCorePlayer/Kodi für Multiroom Audio (+ Tablets/iPeng/iPods

igami

Was für Log-Einträge meinst du? In's fhem Log oder in ein FileLog/eine DbLog?
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

dadoc

Standort 1: FS20 mit CUL und FHEM auf Raspi. HM-Komponenten (Heizung, Rollladen, Schalter). HM IP über Raspimatic (testweise)
Standort 2: Homematic (Wired) über CCU2 und PocketHome HD
3 x Raspi3 mit piCorePlayer/Kodi für Multiroom Audio (+ Tablets/iPeng/iPods