Verständnisfrage zur peerID oder HMkey

Begonnen von mitdra, 27 Dezember 2016, 21:56:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mitdra

Hallo zusammen,

mein Wandthermostat habe ich nun eingestellt und wollte jetzt den Heizkörperregler an fhem pairen, funktioniert auch mit dem selbstgebastelten CUL 868.
Der CUL hat einen hmId.

Wenn ich die beide jedoch mit :
set Wandthermostat peerChan 0 Heizkoerperregler_Weather single
verbinden will, dann kommt folgende Meldung:

Welcher Hmkey wird erwartet, ich habe alle mögliche Seiten und das fhem.wiki durch und finde die Antwort nicht.
State is unpeered.

Unknown argument peerChan, choose one of assignHmKey clear clear deviceRename fwUpdate getConfig getRegRaw getSerial inhibit raw regBulk regSet reset sysTime unpair virtual


Pfriemler

Na, da läuft noch viel falsch.
1. Die hmID, die der CUL im Homematicbetrieb verwendet, ist sozusagen die Zentralen-ID. Alle Geräte selbst haben eine (abweichende) ID, tragen aber bei erfolgreichem Anlernen (FHEM: pairen) die hmID des CUL bei sich als "R-pairCentral 0x123456" (Beispiel) ein. Nur wenn die Geräte diese Zentralen-ID eingetragen haben, akzeptieren sie überhaupt Direkt-Verknüpfungsanweisungen (FHEM: peer).
Die richtige Reihenfolge ist also:
- hmID beim CUL vergeben
- Gerät 1 mit dem CUL pairen
- Gerät 2 mit dem CUL pairen
- Gerätekanal 1 mit Gerätekanal2 per peerChan verknüpfen. Hierbei werden aber ausschließlich Gerätekanäle verknüpft, niemals Geräte selbst. Die von Dir zitierten Argumente beziehen sich auf eine Geräte-, nicht auf eine Kanaldefinition.

HMKey bezieht sich auf einen (vom Standardschlüssel) geänderten Key für AES-signierte Verbindungen. Das aber ist eine ganz andere Baustelle.

Wenn DU einen HomeMatic-Wandthermostaten mit einem HomeMatic-Heizkörperthermostaten koppeln willst, dann peere beide _Climate-Kanäle. Zumindest funktioniert das bei mir ganz prima...
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

mitdra

Vielen Dank,

das war mein Problem. Ich habe das Wandthermostat mit dem Heizkörperregler_Weather Channel zu peeren versucht. Mit den peeren des *_Clima Channels funktionert es.