Basis-Installation FHEM 7390 mit LaborFirmware

Begonnen von Guest, 19 Januar 2012, 14:39:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,
seit gestern gehoere ich auch zum Kreise der FS20-User und wollte
meine Fritzbox schonmal auf die kommenden Aufgaben vorbereiten.

Die Box ist brandneu und wurde noch nicht am DSL betrieben! Ein CUL
ist auch noch nicht angeschlossen. Ein Passwort wurde auch nicht
gesetzt.

Ausgepackt, Firmware geprueft (84.05.05) und direkt die AVM Labor-
Firmware vom 12.9.2011 (84.05.05-20538) installiert.
Nach einem Reboot wollte ich auf die FHEM-Seite (http://fritz.box:8084/
fhem) wechseln - leider ohne Erfolg.
Versuche mit der IP-Adresse und/oder dem Port 8083 brachten auch kein
Erfolg.
Schaue ich via FritzNas auf die Box, sehe ich ein Verzeichnis fhem.
Komischerweise ist ueberall das Dateidatum auf 1970.

Hat jemand eine Idee, woran es kraenkelt?
Ein Passwort auf die Box habe ich mittleweile mal getestet, weil hier
jemand geschrieben hat, dass dies ein Problem sein koennte. Negativ.
Mir ist aufgefallen, dass die AVM-Laborfirmware den Namen fhem-update.
84.05.05-20538.image hat. Update.... Fehlt da nochwas?

Ratlose Gruesse
Heiko

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das Datum 1970 bleibt wohl so lange, bis die FB erstmalig den
Zeitserver erreicht hat und sich synchronisiert - das dauert wohl z.T.
2 Stunden. Auch startet fhem nicht, solange das Datum auf 1970 steht.
Hast Du Deine FB schon an den DSL-Anschluss gehängt?
Irgendjemand schrieb, er hätte erfolgreich manuell die
Zeiteinstelklung auf der FB geändert - haste das schon versucht?
Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Uli,
die Box steht zwar neben mir, aber hier im Buero habe ich weder eine
deutsche Tastatur noch eine DSL-Leitung, muss ich also heute abend
daheim mal testen.
Wenn du mir sagst, wie ich manuell die Uhrzeit eingeben kann, probiere
ich das noch aus.

Frage: Wenn das Dateidatum noch auf 1970 steht, empfiehlt sich ein
erneutes Flashen, sobald die Box mal 1-5 Stunden an der Leitung hing?
Oder ist das Dateidatum dem FHEM grad mal egal?

Gruss
Heiko

On Jan 19, 2:45 pm, UliM wrote:
> Das Datum 1970 bleibt wohl so lange, bis die FB erstmalig den
> Zeitserver erreicht hat und sich synchronisiert - das dauert wohl z.T.
> 2 Stunden. Auch startet fhem nicht, solange das Datum auf 1970 steht.
> Hast Du Deine FB schon an den DSL-Anschluss gehängt?
> Irgendjemand schrieb, er hätte erfolgreich manuell die
> Zeiteinstelklung auf der FB geändert - haste das schon versucht?
> Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

borsti67

                                                 

> Oder ist das Dateidatum dem FHEM grad mal egal?

so isses.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>Frage: Wenn das Dateidatum noch auf 1970 steht, empfiehlt sich ein erneutes
Flashen, sobald die Box mal 1-5 Stunden an der Leitung hing?
>Oder ist das Dateidatum dem FHEM grad mal egal?

Ich schätze letzteres, vermutlich will fhem von der Fritz!Box die aktuelle
Uhrzeit. Dazu mal das Teil ans Internet hängen und in
Heimnetz/Netzwerkeinstellungen/ unter Zeitsynchronisation einen NTP-Server
eintragen. Z.B. ptbtime1.ptb.de ö.ä.

Woher die Box die aktuelle Zeit bezieht, wenn diese Option abgewählt ist,
kann ich nicht sagen. Vermutlich vom Internet-Provider.

Wer Bei Google "Fritz!Box Zeit manuell setzen" eingibt erhält als ersten
Treffer http://www.avm.de/de/News/artikel/newsletter/box_datum_uhrzeit.html

Damit kann man schon mal was anfangen.


Ignisquivir

Fritz!Box 7390 (84.05.07-21400 ), Fhem 5.2 – 7390 SVN, 2xCUL V 1.44 CUL868,
2xHM-LC-Sw4-SM, 1xHM-LCSw1-FM, KS300, 1xEUL, 2x HOPPE Fenstergriff
SecuSignal




--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On Jan 19, 3:25 pm, ignisquivir wrote:
> Wer Bei Google "Fritz!Box Zeit manuell setzen" eingibt erhält als ersten
> Trefferhttp://www.avm.de/de/News/artikel/newsletter/box_datum_uhrzeit.html
>
> Damit kann man schon mal was anfangen.

Stimmt - da haette ich selber draufkommen koennen. Sorry, hatte ich
nicht dran gedacht.
Ich werde heute abend basteln, sprich, die Zeit einstellen und morgen
berichten.
Danke schonmal!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Feedback: Zeitupdate per Telefon hat geholfen.
Case closed :)

On 19 Jan., 16:06, Heiko Lieber wrote:
> On Jan 19, 3:25 pm, ignisquivir wrote:
>
> > Wer Bei Google "Fritz!Box Zeit manuell setzen" eingibt erhält als ersten
> > Trefferhttp://www.avm.de/de/News/artikel/newsletter/box_datum_uhrzeit.html
>
> > Damit kann man schon mal was anfangen.
>
> Stimmt - da haette ich selber draufkommen koennen. Sorry, hatte ich
> nicht dran gedacht.
> Ich werde heute abend basteln, sprich, die Zeit einstellen und morgen
> berichten.
> Danke schonmal!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com