SMS aus FHEM via Android Phone versenden?

Begonnen von birdy, 28 Januar 2017, 00:23:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

birdy

Hallo zusammen

Ich möchte mit einem ("ausrangierten") Android Phone SMS versenden.
Gibt's das eine Möglichkeit Android entsprechen anzusteuern, und aus FHEM den gewünschten Empfänger und Text mitzugeben. Evtl. via einer spezifischen App?

Schon mal vielen Dank für eure Tipps   

Gruss birdy
FHEM  @Debian bullseye @Proxmox VE 8.4.1
GMKtec mit AMD Ryzen 7 5700U
CUL 433(a-culfw), CUL 868(SlowRF), Max-Cube CUN geflash, HM-CFG-USB-2 (HMALND)

pandabear_de

Hi,
schau Dir mal die Module für Puschover oder Telegram an. Mit Pushover lassen sich sehr einfach Alerts auf ein Smartphone senden. Telegram ist wie WhatsApp mit dem dann sogar eine Steuerung von FHEM möglich ist.

Ich habe beide im Einsatz und bin sehr zufrieden.

Gruß
Jakob

CoolTux

Zitat von: birdy am 28 Januar 2017, 00:23:46
Hallo zusammen

Ich möchte mit einem ("ausrangierten") Android Phone SMS versenden.
Gibt's das eine Möglichkeit Android entsprechen anzusteuern, und aus FHEM den gewünschten Empfänger und Text mitzugeben. Evtl. via einer spezifischen App?

Schon mal vielen Dank für eure Tipps   

Gruss birdy

Das kann Automagic (Android App) in Verbindung mit dem FHEM Modul AMAD.
Erstmal nur mit einem eigenen Flow und Intent als Trigger. Wenn Du mir verrätst wozu Du das genau brauchst, baue ich es gerne fest ein.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

birdy

Zitat von: pandabear_de am 28 Januar 2017, 07:47:47
Hi,
schau Dir mal die Module für Puschover oder Telegram an. Mit Pushover lassen sich sehr einfach Alerts auf ein Smartphone senden. Telegram ist wie WhatsApp mit dem dann sogar eine Steuerung von FHEM möglich ist.

Telegram habe ich bereist ausgiebig im Einsatz, funktioniert ausgezeichnet. Ich interessiere mich aber für SMS.

Zitat von: CoolTux am 28 Januar 2017, 07:54:01
Das kann Automagic (Android App) in Verbindung mit dem FHEM Modul AMAD.
Erstmal nur mit einem eigenen Flow und Intent als Trigger. Wenn Du mir verrätst wozu Du das genau brauchst, baue ich es gerne fest ein.

Danke CoolTux
AMAD hatte ich mir schon grob angesehen. Aber da habe ich weder in der Commandref noch im Wiki einen Befehl für das Versenden von SMS gefunden. Dass es via Intent eine Möglichkeit gibt konnte ich nicht erkennen.

Ich Versende div. Meldungen aus FHEM, manche sind mir so wichtig, dass ich die unter allen Umständen bekommen möchte. Also auch wenn mal keine WAN- (Internet) Verbindung besteht oder wenn ich mit meinem Mobile gerade keine Datenverbindung habe weil ich z.B. im Ausland bin. Also eine einfache schnelle Benachrichtigung welche möglichst wenig funktionierendes Drumherum voraussetzt. Und was liegt da näher als ein bereits vorhandenes (Android) Phone zu nutzen. Die Meldungen die ich so dringend versenden möchte sind Feuer oder Einbruchalarme welche ich z.B. während den Ferien auch an meinen Nachbarn versenden möchte. Ich möchte nicht meine Ganze Nachbarschaft nötigen irgendwelche Apps installieren zu müssen. Das sind SMS auch wenn nicht ganz gratis die beste Lösung. Bei Einbruchalarm kann ja die Nachbarin schnell aus dem Fenster schauen, und da möchte ich doch gleich die Türe/Fenster mitteilen bei der der Einbruch erkannt wurde. Evtl. sogar abhängig von der Gebäude Seite, dem einen oder den andren Nachbarn.

Wenn Du AMAD um die SMS Funktion erweiterst, würde das mich und bestimmt auch einige andere sehr freuen. Inzwischen hat so gut wie jeder ein älteres (Android) Phone welches er noch sinnvoll einsetzen kann.

Gruss birdy

FHEM  @Debian bullseye @Proxmox VE 8.4.1
GMKtec mit AMD Ryzen 7 5700U
CUL 433(a-culfw), CUL 868(SlowRF), Max-Cube CUN geflash, HM-CFG-USB-2 (HMALND)

CoolTux

Ich baue bis Ende der Woche die SMS Funktion in AMAD ein. Finde ich auch ganz interessant.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

birdy

Zitat von: CoolTux am 28 Januar 2017, 22:39:09
Ich baue bis Ende der Woche die SMS Funktion in AMAD ein. Finde ich auch ganz interessant.

SUPER, wenn das keine freudige Nachricht ist. Da bedanke ich mich schon mal ganz herzlich.  :)

Sobald ich aus meinen Ferien zurück bin werden ich das dann bei mir einbauen. Weil nach den Ferien ist bekanntlich auch vor den Ferien  ;) und da kann ich dann SMS Nachrichten sehr gut gebrauchen.

Gruss birdy

FHEM  @Debian bullseye @Proxmox VE 8.4.1
GMKtec mit AMD Ryzen 7 5700U
CUL 433(a-culfw), CUL 868(SlowRF), Max-Cube CUN geflash, HM-CFG-USB-2 (HMALND)

CoolTux

Ist eingebaut und getestet. Ab morgen per FHEM Update verfügbar. Version 2.6.8
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

birdy

Zitat von: CoolTux am 29 Januar 2017, 16:14:05
Ist eingebaut und getestet. Ab morgen per FHEM Update verfügbar. Version 2.6.8

Vielen Dank, das ging ja super schnell.
Komme leider erst in ein paar Tagen dazu die neue Funktion zu verwenden.

Gruss birdy
FHEM  @Debian bullseye @Proxmox VE 8.4.1
GMKtec mit AMD Ryzen 7 5700U
CUL 433(a-culfw), CUL 868(SlowRF), Max-Cube CUN geflash, HM-CFG-USB-2 (HMALND)