(Gelöst) Cube als CUN und Fensterkontakte - nicht nachvollziehbares Verhalten

Begonnen von sledge, 03 Januar 2017, 20:38:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sledge

Hi,

ich wollte meine Installation um 10-15 MAX!-Fensterkontakte erweitern - bisher habe ich noch keine im Einsatz.

Als Interfaces / Gateway verwende ich zwei CUBE, welche ich als CUL umgeflasht habe - das funktioniert bisher auch reibungslos.

Folgende Firmware wird verwendet:
V 1.23.04 a-culfw Build: 127 (2016-12-16_23-39-31) CUBe (F-Band: 868MHz)

Credits habe ich genug:

credit10ms   849

Leider schaffe ich es nicht, die Fensterkontakte zuverlässig zu betreiben. Einige werden erkannt - unmittelbar nach Einlegen der Batterien und Öffnen / Schließen, andere erst nach Drücken der Anlerntaste und versetzen des CULMAX in den "pairmode".

Auch bereits erkannte Kontakte zeigen nach einiger Zeit nicht mehr den korrekten Status an... zuerst habe ich an "zuwenig" credits gedacht, aber das kann es eigentlich nicht sein - siehe oben. Manche Fensterkontakte blinken nach Öffnen / Schließen zweimal - laut Anleitung DutyCycleLimit erreicht... andere blinken dreimal, obwohl die Entfernung zum CUL für alle identisch ist, da ich alle in meinem Arbeitszimmer konfiguriere.

Einer der Fensterkontakte meldet "rf-error".

Ich habe das Logging auf dem CULMAX und dem zugehörigen CUL schon auf "5" hochgedreht - finde da aber keine Hinweise (für mich).

Nach einem Reset (powercycle) ist die Situation auch nicht besser... die üblichen Maßnahmen (FHEM restart) habe ich durch.

Für Ideen, ANregungen und/oder Tipps, wie ich dem Problem besser auf den Grund gehen kann, bin ich sehr dankbar.

Gruß,
Tom


FHEM: debian Intel-NUC / 25 x MAX!, 15 x HM-bidcos, MQTT, 3 x 1wire, 20 x Shelly, 20 x Tasmota, 12 x Yeelight, Opentherm-GW, Espeasy, alexa-fhem, kodi, unifi, musiccast, ...

sledge

So - gelöst.

Unabhängig von den anscheinend verfügbaren Creditshat die Nacht die Lösung gebracht - heute morgen gingen die FK. Gerade das häufige Auslösen der FK bei der Montage scheint für einen Schluckauf gesorgt zu haben.

Habe an der Config nichts geändert - jetzt funktioniert es. Entsprach ja auch einem der Hinweise im forum: Mal ne Nacht warten, dann die nächsten FK installieren.
FHEM: debian Intel-NUC / 25 x MAX!, 15 x HM-bidcos, MQTT, 3 x 1wire, 20 x Shelly, 20 x Tasmota, 12 x Yeelight, Opentherm-GW, Espeasy, alexa-fhem, kodi, unifi, musiccast, ...