Wie am einfachsten Wechselschaltung umsetzen ?

Begonnen von romibaer, 06 Januar 2017, 13:10:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

romibaer

Hallo zusammen,
ich habe im Haus mehrere Wechselschaltung, welche ich nach und nach gerne in FHEM einbinden würde.
Nun habe ich gelesen, dass dies gar nicht so einfach ist es wirklich sinnvoll zu machen.
Mein Ziel wäre es, die Wechselschaltung per Funkt so umzusetzen, dass ich den Status der Lampe z.B. übers Tablet UI immer richtig angezeigt bekomme.

Szenario: Zwei Schalter S1 und S2 schalten 1 Lampe L1 - sowohl mit S1 als auch S2
Wie setze ich dieses Vorhaben am geschicktesten um ?

Ungern würde ich auf den Selbstbausatz Fs20 UWS oder aber das Homematic Modul mit alternativer Firmware zurückgreifen, da ich wenige/bis gar keine Lötfertigkeiten besitze :(

Daher meine Frage: Gibt es andere Optionen z.B irgendwas von Intertechno oder ähnliches

Über eure Hilfe würde ich mich als "Neuling" wirklich sehr freuen.
Die Threads die ich bei meiner Recherche im Forum gefunden habe, waren entweder schon sehr alt oder passten nicht zu meiner Ausgangslage bzw. den Anfroderungen.

Liebe Grüße
Roman

(Betreibe FHEM auf meinem Raspi 2 mit CUL Stick von Busware welcher bereits ein paar Homematic-Sachen und paar Funk-Steckdosen IT1500 von Intertechno steuert)

pataya

#1
Moin,

die meiner Meinung nach beste Lösung ist, beide Schalter durch Taster austauschen und den HM-LC-SW1-FM einzusetzen.
Beide Taster parallel an den Tastereingang des Aktors.

Gruß

romibaer

Ok - vielen Dank schonmal für die erste Idee.
Hier wären wir bei ca. 100€ pro Wechselschaltung - ist noch verschmerzbar aber mal sehen ob  noch andere Ideen/Optionen sich finden lassen.

Gruß

marvin78


pataya

Dann hast du ganz schön teuere Schalterserien ;D
Ein Aktor reicht für beide Taster.

romibaer

OK
könnt Ihr mir evtl. kurz sagen wie ich das verdrahten soll ?
Checke das noch nicht so ganz.
Das wäre wirklich meganett

marvin78

Elektriker anrufen und ihn das machen lassen.

romibaer

Sorry stand auf dem Schlauch...
der Homematic-Schalter wird hierbei HINTER den Taster in die Dose gesetzt...jetzt raff ich das auch.
Ok - jetzt hats auch bei mir click-gemacht^^

Nichts für ungut :)

Benni

Zitat von: romibaer am 06 Januar 2017, 19:46:59
der Homematic-Schalter wird hierbei HINTER den Taster in die Dose gesetzt...jetzt raff ich das auch.

Kann, aber muss nicht!

Aber es muss auf jeden Fall die Schaltung umgebaut werden und deshalb:

Zitat von: marvin78 am 06 Januar 2017, 19:06:23
Elektriker anrufen und ihn das machen lassen.