JeeLink Temperatur und Luftfeuchtigkeit richtig abfragen

Begonnen von krutojmax, 06 Januar 2017, 21:44:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

krutojmax

Guten Abend zusammen.
Da ein Pi bei mir übrig war, habe ich letztes Jahr angefangen mit FHEM "rumzuspielen".
Das Ganze soll langfristig dann immer mehr zur Steuerung gehen, aber alles der Reihe nach.

Momentan habe ich meine Beleuchtung (MiLight), einige Sensoren (Jeelink), meinen Enigma2 Receiver als Steuerung aktiv.
Außerdem einen Telegram Bot zur Nachrichtenversendung z.B. über Spritpreise usw.

Naja, genug geredet. :-)

Ich versuche seit einiger Zeit herauszufinden, wie ich die Temperatur / Luftfeuchtigkeit eines Sensors abfragen kann.
Get funktioniert da irgendwie nicht.
Habe ich einen Denkfehler? Oder funktioniert das gar nicht.

Hab es im Wiki irgendwie nicht finden können.  ::)

Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank  ;D

mahowi

Eigentlich musst Du gar nix selbst abfragen. Wenn der JeeLink die Sensoren empfängt und auch erkennt werden die dazugehörigen Devices per autocreate automatisch angelegt. Da stehen dann die Werte in den Readings und werden auch geloggt.
Guck mal, ob Du einen neuen Raum "LaCrosse" hast.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

chris1284

es wäre erstmal interessant zu wissen welchen jeelink du hast und welche sensoren du hast. evtl passt das ja schon nicht zusammen. und in der regel sind die sensoren für jeelink ehr dumm und senden nur, ein abfragen der temp/hum werte wird also nicht gehen

krutojmax

Oh, ich hätte mich vielleicht etwas ausführlicher ausdrücken sollen  ::)
Ich hab den JeeLink v3c und die TX35DTH-IT Sensoren.
Die Sensoren übertragen selbstverständlich ihre Werte an den Pi, der mir diese dann in der Weboberfläche anzeigt.
Ich sehe in der Weboberfläche die Temperatur & die Luftfeuchtigkeit.

Es ging mir aber eher um die Frage, wie ich nach den aktuellen Werten abfragen kann, ohne in die Weboberfläche gucken zu müssen.
Zum Beispiel durch meinen Telegram-Bot. Dem könnte ich einen get-Befehl schicken und er antwortet mit dem dazugehörigen Wert.

Außerdem könnte ich auch so die Benachrichtigungen auf meinem Enigma2 Receiver anpassen. :-)

Aber leider fehlt mir irgendwie der Befehl um nach der Temperatur / Luftfeuchtigkeit eines Sensors zu fragen.  :(

chris1284

du kannst die daten zb per at (zeitgesteuert) oder notify (zb bei jeder änderung von temp oder hum) und dem modul TelegramBot senden.
um sie "abzuholen" wenn du sie brauchst könntest du fhem den befehl senden per TelegramBot die daten zu schiechen. das würde per telnet  oder auch befehl über url gehen (fhemserverurl + befehl)