2 Heizkürperthermostate (HM-CC-RT-DN) zusammenfassen(steuern)

Begonnen von Aki-kun, 07 Januar 2017, 18:44:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Aki-kun

Moin zusammen,

Hab in einem Zimmer 2 Thermostate die ich gerne "gleichschalten" möchte.
Untereinander peeren geht nicht (mehr).

Im Endeffekt würde es mir reichen, wenn ein Thermostat als "Slave" agiert und nur desired_temp vom "Master" übernimmt.
Temperatur, Controlmode usw soll nur vom "Master" kommen.
K.A. ob das sinnvoll ist, oder obs bessere Lösungen gibt . . .

Wie stell ich sowas am Besten an?

Aki

chris1284

#1
wandthermostat kaufen (bausatz 34€) und beide damit verbinden wäre die komfortabelste lösung (und du hast gleich die luftfeuchte in fhem mit drin, 3 wochenprofile, eine nette anzeige und es würde fhem unabhängig funktionieren).

andernfalls kannst du auf änderungen am "master" rt per notify reagiern und die selbe änderung einfach an den slave schicken (funktioniert dann aber nie ohne fhem)

martinp876

Sollte beschrieben sein.
Die rts climateam jeweils mit dem anderen peeren. Wiki lesen.
Fhem wird alle tempaenderung an beide senden. Änderungen eines RTS werden an den nächsten gemeldet.
Du solltest bei allen die gleichen tempprofile einstellen. Tip: hminfo Temperaturprofile anleben.