FHEMduino_SomfyR mit SIGNALduino

Begonnen von bugware, 14 Januar 2017, 17:24:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bugware

Guten Abend,

kann man eigentlich das FHEMduino_SomfyR-Modul auch mit dem SIGNALduino verwenden? Habe dazu leider nichts gefunden.
Falls es geht, stellt sich mir prinzipiell die Frage, was wohl die bessere/zukunftssicherere/stabilere Lösung ist, also FHEMduino+FHEMduino_SomfyR oder SIGNALduino+FHEMduino_SomfyR?

Beste Grüße,
Andreas.
RPi 2, nanoCUL433, nanoCUL868-HM, SIGNALduino, HM, IT, SOMFY, Weishaupt-Mod, BOTVAC, MYSENSORS

viegener

Soweit ich weiss haben gibt es im Signalduino-Thread eine Beschreibung, wie man den Signalduino direkt mit dem SOMFY-Modul koppelt, so dass gar kein SOMFYR-Modul erforderlich ist. ALlerdings erfordert das wohl Änderungen am Somfy-Modul

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

bugware

Hmm... ich nehme an, du meinst diesen Thread: https://forum.fhem.de/index.php/topic,38831.1920.html

Ich muss zugeben, dass ich nach ca. 20 Seiten aufgegeben habe, auch wenn es interessant zu lesen ist. Aber die gesuchte Information ist wohl die berühmte Stecknadel im Heuhaufen.

Mal anders gefragt:
Ich habe bisher den nanoCUL zum Senden verwendet würde aber nun gerne auch Empfangen. Mit dem CUL ist bisher eine "virtuelle Fernbedienung" mit eigenem Code an der Rollade angelernt.

Mit dem SD wird aber ja nun ein neues Device der Handfernbedienung angelegt, nämlich wenn dieses sendet. Ich würde also gerne den Status der Rolladen basierend auf den beiden Fernbedienungen (die echte an der Wand und einer virtuellen (egal ob CUL oder SD)) abbilden.
Wenn ich den source code von 10_SOMFY.pm richtig deute, dann könnte man mit einem notify auf Änderungen am device der echten FB reagieren und an der virtuellen ein set virtualSOMFY virtual $EVENT auslösen.

Ist das die "offizielle" Vorgehensweise, oder geht es auch ohne die ganzen notifies?

Beste Grüße.
RPi 2, nanoCUL433, nanoCUL868-HM, SIGNALduino, HM, IT, SOMFY, Weishaupt-Mod, BOTVAC, MYSENSORS

viegener

Ich muss leider gestehen, das ich im Produktivsystem immer noch einen FHEMDuino und somit die "offizielle" Kopplung über den SOMFYR-rawdevice ganz ohne notifies verwende, vielleicht solltest Du Deine Frage mal in den Signaduino thread stellen?

Der Signalduino läuft bei mir nur testweise

Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können