Mit Homematic Lichtschalter Keymatic aktivieren

Begonnen von münster, 08 Januar 2017, 15:49:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

münster

Hallo,

An meiner Hintertür habe ich eine Keymatic und einen Homematic Schalter für das Licht draußen an der Tür.  Ich würde jetzt gerne mit dem Lichtschalter die Keymatic aktivieren so das wenn ich z.b. das Licht 3 sek. einschalten und dann wieder aus, das nach 15 sek. die Keymatic die Tür verriegelt. Hintergrund ist das ich wenn ich das Haus verlasse ich nicht erst den Schlüssel oder mein Handy raus kramen muss. Beim normalen an und aus schalten soll natürlich nichts aktiviert werden.

Ist so etwas mit FHEM möglich? Und wenn ja wie? Man müsste irgendwie definieren wenn das Licht zwischen 3-5 sek "on" war das dann die Keymatic auf "lock" geht.

Gruß Volker

tagedieb

Hallo münster

mit einem notify oder DOIF geht das ganz bestimmt
ich habe das mit Türkontakten geregelt - 1 für Anwesenheit (Kontakt am Schlüsselbrett )und einen an der Tür - wenn ich abwesend bin und die Tür nach mir ins Schloss fällt, schliesst die keymatic

gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

münster

Hat jemand ein Beispiel wie man das lösen könnte? Mir fällt dazu echt nichts ein.....

Gruß Volker

tagedieb

hallo Münster

wo klemmt der Schuh?
Notify? DOIF?
du drückst deinen Homematikschalter und löst ein notify oder DOIF mit deinen Wünschen aus -oder ist es ein anderes Problem?

Gruss tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Beta-User

Schau Dir mal das Modul Sequence an.

Gruß,

Beta-User
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors