Impulsschaltung an HM-MOD-Re-8 an 8fach Relaisboard SainSmart

Begonnen von justcallmeal, 07 Januar 2017, 11:22:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justcallmeal

Hallo zusammen,

ich möchte mit fhem an die im Betreff genannte Hardware einen Impuls-Schaltbefehl senden, der unter 1 Sekunde liegt.
Bei  on-for-timer geht ja nur Minimum 1 Sekunde.
Leider habe ich nichts passendes via Suchfunktion gefunden, bzw. konnte die Ratschläge die bei ähnlichen Anfragen gegeben wurden, nicht nachvollziehen.

Freue ich mich über anfängerverständliche Tipps hierzu!

VG,
al
P.S.:     nur der Vollständigkeit halber: geschaltet werden sollen 2 Gargentore am jeweiligen Tastereingang des Torantriebs, sowie ein Außenlicht am parallel angeschlossenen Stromstoßschalter.
HM-Sen-DB-PCB, HM-Sec-SCo, HM-MOD-Re-8, HM-SEC-SC-2, HM-Sen-MDIR-O, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-RGBW-WM, HM-ES-PMSw1-SM, HM-LC-Sw1-DR, div. Shellies u.v.m.

Otto123

#1
Hi al,

wozu soll das gut sein? Schalten Deine Relais über die gesamte Übertragungsstrecke gesehen wirklich so schnell? Ich mache das auch mit meinem Garagentor und das kommt mit 1 sec gut zurecht.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

fhainz


Otto123

Zitat von: fhainz am 07 Januar 2017, 11:48:46
Bei mir funktioniert on-for-timer auch mit 0.1 sec.
Stimmt hab ich noch nie probiert aber geht :)

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

justcallmeal

Hi fhainz,
super, das war's wonach ich gesucht hatte; - manchmal ist's so einfach...   :)

@Otto: ja, wahrscheinlich würde es auch mit 1 Sekunde gehen, habe das aber noch nicht ausprobiert. Die Schaltkiste liegt noch bei mir im Büro zur "Beobachtung"

Lieben Dank für Eure Hilfe!

al
HM-Sen-DB-PCB, HM-Sec-SCo, HM-MOD-Re-8, HM-SEC-SC-2, HM-Sen-MDIR-O, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-RGBW-WM, HM-ES-PMSw1-SM, HM-LC-Sw1-DR, div. Shellies u.v.m.

Otto123

Interessant wäre in dem Zusammenhang, ob das Register shOnTime und lgOnTime das auch kann. Wahrscheinlich nicht.

Denn Du willst ja eventuell auch eine Fernbedienung direkt peeren?

Aber wie gesagt 1 sec geht auch gut. Die Frage wäre ob es dadurch zu Verzögerung der Bedienung kommt. Habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

justcallmeal

Zitat von: Otto123 am 07 Januar 2017, 12:21:01
Denn Du willst ja eventuell auch eine Fernbedienung direkt peeren?

...nein, hatte ich nicht vor. Derzeit laufen beide Garagentore mit der "gargentorantriebeigenen" Fernbedienung. Mir schwebt vor, das Garagentor per IOS-App oder Apple-watch komfortabel zu steuern. Allerdings habe ich hierzu noch keine wirklich brauchbare Lösung gefunden. Die Apps die ich habe (FHEM-Remote und MyFhem) sind nicht wirklich komfortabel vom Auto aus zu bedienen. Außerdem bieten sie die Möglichkeit die als Taster definierten Schalter (attr Garage_Sw_01 eventMap /on-for-timer 0.2:impuls/) auch nur "on" zu *schalten*, wobei ich noch eine Möglichkeit suche, dies zu verhindern.

LG,
al
HM-Sen-DB-PCB, HM-Sec-SCo, HM-MOD-Re-8, HM-SEC-SC-2, HM-Sen-MDIR-O, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-RGBW-WM, HM-ES-PMSw1-SM, HM-LC-Sw1-DR, div. Shellies u.v.m.

Otto123

Hi al,

da hab ich doch direkt was für Dich:define nty_SW81 notify SW81_._Tor.*:on sleep 0.2;; set $NAME off

Ich habe drei Channel des Re-8 umbenannt in TorAuf TorZu TorSpalt, die bedienen mein Tor.
Mit dem notify ist es egal von wo aus man drückt -> geht immer kurz an und wieder aus.  8)

Das mit der App im Auto, ich weiß nicht. Am Handy fummeln? Mit siri oder alexa solange man nicht im Netz ist?
Also man kann sicher was mit geofancing machen, oder mit Erkennung des Autos. Ansonsten ist so eine kleine RC4 einfach gut bedienbar!

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

justcallmeal

Hi Otto,

das klingt sehr gut und werde ich ausprobieren, - danke!!!

LG,
al
HM-Sen-DB-PCB, HM-Sec-SCo, HM-MOD-Re-8, HM-SEC-SC-2, HM-Sen-MDIR-O, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-RGBW-WM, HM-ES-PMSw1-SM, HM-LC-Sw1-DR, div. Shellies u.v.m.

justcallmeal

Zitat von: Otto123 am 09 Januar 2017, 13:18:52
da hab ich doch direkt was für Dich:define nty_SW81 notify SW81_._Tor.*:on sleep 0.2;; set $NAME off

Mit dem notify ist es egal von wo aus man drückt -> geht immer kurz an und wieder aus.  8)

Hallo Otto,
das ist super! - So habe ich es mir vorgestellt, - funktioniert einwandfrei, - vielen Dank!
VG,
al
HM-Sen-DB-PCB, HM-Sec-SCo, HM-MOD-Re-8, HM-SEC-SC-2, HM-Sen-MDIR-O, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-RGBW-WM, HM-ES-PMSw1-SM, HM-LC-Sw1-DR, div. Shellies u.v.m.