DHT22 / DHT11 -Messwerte in fhem auslesen, funktioniert nicht

Begonnen von Tecra8000, 11 Januar 2017, 13:23:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tecra8000

Hallo,

ich habe alles wie beschrieben installiert, aber leider funktioniert das Script nicht.


Die Installation:
apt-get update
apt-get install build-essential python-dev git-core
git clone https://github.com/adafruit/Adafruit_Python_DHT
cd Adafruit_Python_DHT
python setup.py install
usw.

hier der Inhalt meiner fhem-dht:

#!/usr/bin/python
import Adafruit_DHT
import socket
### CONFIG ###
# fhem's telnet port
host = 'localhost'
port = 7072
sensors = [
{
'name': 'Wohnzimmer.DHT11',
'type': Adafruit_DHT.DHT11,
'pin': 26
},
{
'name': 'Aussen.DHT11',
'type': Adafruit_DHT.DHT11,
'pin': 27
},
]
# retry in case of error
retries = 15
delay = 2
### END CONFIG ###

def netcat(hostname, port, content):
s = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_STREAM)
s.connect((hostname, port))
s.sendall(content)
s.shutdown(socket.SHUT_WR)
while 1:
data = s.recv(1024)
if data == "":
break
if data:
print "Received:", repr(data)
s.close()
# empty netcat string
s = "";
for sensor in sensors:
humidity, temperature = Adafruit_DHT.read_retry(sensor['type'], sensor['pin'], retries, delay)
if humidity is not None and temperature is not None:
s += 'setreading {0} Temperature {1:0.1f}\n'.format(sensor['name'], temperature)
s += 'setreading {0} Humidity {1:0.1f}\n'.format(sensor['name'], humidity)
s += 'setreading {0} Error 0\n'.format(sensor['name'])
else:
s += 'setreading {0} Error 1\n'.format(sensor['name'])
s += "quit"
netcat(host, port, s)

In Fhem habe ich auch alles gem. Anleitung eingerichtet.


Wenn ich direkt aus dem Adafruit_DHT\Examples Verzeichnis  sudo ./Adafruit_DHT 11 26 eingebe werden die Messwerte angezeigt

wenn ich nun: sudo /usr/local/sbin/fhem-dht aufrufe, bekomme ich folgende Meldung:

/usr/local/sbin/fhem-dht: 3: /usr/local/sbin/fhem-dht: import: not found
/usr/local/sbin/fhem-dht: 4: /usr/local/sbin/fhem-dht: import: not found

Also habe ich die fhem-dht mal zum testen in das Example Verzeichnis kopiert,
hier tritt der o.o Fehler nicht auf, aber das Script bring nun in Zeile 28 eine Fehlermeldung not found....

Ich habe viel im Forum und Internet rechachiert, leider bis jetzt noch keine Lösung gefunden.

Meine Vermutung ist, eventuell ein Rechteproblem oder gibt es wie bei Windows auch so eine Pfadangbe zu den Programmen bzw. Verzeichnissen?

Ich bin Anfänger und habe nun leider keine Idee!! Sorry...

Meine 8 1-Wire TempSensoren funktionieren ohne Probleme.

LG
Frank






viegener

Vielleicht kannst Du helfen wenn Du beschreibst welche Anleitung Du befolgt hast?

Achso und COde in Code tags (#-Knopf) packst
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können