S300TH und FS20-ST in einem plot?

Begonnen von Guest, 17 September 2011, 17:39:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Zusammen,
ich bastel seit ein paar Tagen meinem CUL in der Fritz7390 herum.
Zum Bastelequipment gehären noch ein S300TH (Temperatur und
Luftfeuchtemesser) und eine Funksteckdose (FS20-ST3)

Die Steckdose habe ich eingebunden und kann sie über das Webinterface
schalten, den S300TH hat FHEM alleine erkannt und ein plot  mit Temp und
Feuchtigkeit wird auch geschrieben.

*JETZT meine Frage :)*

Kann ich igendwie zusätzlich zu Temp und Feuchtigkeit auch "Dose EIN" und
"Dose AUS" im Plott anzeigen?
Ich will erreichen, dass ich die Luftfeuchtigkeitsänderung in Relation zum
eingeschalteten Lüfter beobachten kann. Ich will quasi den beweis sehen,
dass die Luftfeuchtigkeit abnimmt, wenn der Lüfter an ist und wieder steigt
wenn er aus ist.

Für ein paar Tipps wäre ich euch dankbar,

Besten Gruß und schönes Wochenende,
Christian

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Kann ich igendwie zusätzlich zu Temp und Feuchtigkeit auch "Dose EIN" und
> "Dose AUS" im Plott anzeigen?

Als erstes muss man alle Werte in einem Logfile sammeln, indem man das Regexp
des FileLogs erweitert.

Danach kommt das zweite Problem:
98_SVG.pm (und mWn auch gplot) kann in einem Plot max. 2 unterschiedliche
"Skalen" darstellen, die man den Achsen x1y1 bzw x1y2 zuordnen muss. Alle
dargestellten Werte muessen einem der beiden Skalen zugeordnet sein.
Man muss also in der .gplot Datei der S300TH dem beiden FS20 Werten die
"Feuchtigkeit" von 0 bzw. 100 zuweisen (statt 0/1 wie in fs20.gplot), oder
Temperaturen von 10 bis 30.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja, die Probleme habe ich auch gesehen.
Naja, wenn es keinen quickhack gibt, dann lass ich den ON/OFF teil halt in
einem separaten plot.

Vielen Dank für die Antwort.

Beste Grüße.
Christian

Am 18. September 2011 05:47 schrieb Rudolf Koenig :

> > Kann ich igendwie zusätzlich zu Temp und Feuchtigkeit auch "Dose EIN" und
> > "Dose AUS" im Plott anzeigen?
>
> Als erstes muss man alle Werte in einem Logfile sammeln, indem man das
> Regexp
> des FileLogs erweitert.
>
> Danach kommt das zweite Problem:
> 98_SVG.pm (und mWn auch gplot) kann in einem Plot max. 2 unterschiedliche
> "Skalen" darstellen, die man den Achsen x1y1 bzw x1y2 zuordnen muss. Alle
> dargestellten Werte muessen einem der beiden Skalen zugeordnet sein.
> Man muss also in der .gplot Datei der S300TH dem beiden FS20 Werten die
> "Feuchtigkeit" von 0 bzw. 100 zuweisen (statt 0/1 wie in fs20.gplot), oder
> Temperaturen von 10 bis 30.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com