mathematische Funkion zur Berechnung von validen(!) on-for-timer Werten?

Begonnen von Tobias, 18 September 2011, 23:01:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tobias

                                                   

Hi,
in der Doku steht, das es für die on-for-timer Werte 112 eindeutige
Werte gibt.
Gibt es dafür eine mathematische Funktion zur Berechnung dieser?? Ich
möchte für meine Bewässerung aufgrund von Sonnenscheindauer,
Temperatur natürlich auch von der vorherrschenden Bodenfeuchte die
Dauer der Beregnung berechnen. Ein "on-for-timer 1802" wirft natürlich
einen Fehler da der nächste valide Wert 1920 ist.
Im worst-case muss ich mir wohl ein 112er Array bauen in der ich alle
möglichen Werte eintrage :( Das wollt ich aber vermeiden ;)
Ich hoffe ihr konntet meine Frage verstehen ;)

The time argument ranges from 0.25sec to 4 hours and 16 minutes. As
the time is encoded in one byte there are only 112 distinct values,
the resolution gets coarse with larger values. The program will report
the used timeout if the specified one cannot be set exactly. The
resolution is 0.25 sec from 0 to 4 sec, 0.5 sec from 4 to 8 sec, 1 sec
from 8 to 16 sec and so on. If you need better precision for large
values, use at which has a 1 sec resolution.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

rudolfkoenig

                                                   

> Gibt es dafür eine mathematische Funktion zur Berechnung dieser??

Ja, steht auch (welch Ueberraschung) im 10_FS20.pm, siehe Kommentar "Calculating
the time". Aber ein netter Mitstreiter hat auch eine komplette Tabelle
erstellt.


> Ein "on-for-timer 1802" wirft natürlich einen Fehler da der nächste valide
> Wert 1920 ist.

Im aktuellen CVS wird kein Fehler mehr generiert, es wird nur ein Eintrag ins
fhem-log geschrieben, damit man weiss auf welchen Wert der Timeout gesetzt
wurde.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Tobias

                                                   

Danke für die Info. Habe es nun gefunden....

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter