Wetter Proplanta in TabletUI anzeigen lassen

Begonnen von Kusselin, 17 Mai 2020, 09:53:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MadMax-FHEM

FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Kusselin


MadMax-FHEM

#17
Jaja...

EDIT: ich kenne/nutze ja auch nicht jedes Modul ;)

Aber warum soll das nicht gehen!?

Hast du dich registriert!?

EDIT: https://fhem.de/commandref_DE.html#OPENWEATHER

EDIT: Alternative anpassen des Tablet-UI Codes, suchen nach passendem Code... Ist eh besser zu verstehen WAS man tut als nur kopieren ohne zu verstehen... Irgendwann ändert sich was (in fhem oder "außenrum") und wenn dann nicht klar is was man gemacht hat -> "Essig"...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Kusselin

wenn ich mich bei wetter.com registriere finde ich keine Seite mit Projektverwaltung zum erstellen des API...und im Wiki stehts!
und muss das immer sein mit diesen Sticheleien..." Ist eh besser zu verstehen WAS man tut als nur kopieren ohne zu verstehen"

Echt..ich finds ja echt nett das Du/Ihr mir hier antwortest...aber immer mit diesen Beigeschmäckern......

Gruss


MadMax-FHEM

Hast du die commandref auch gelesen!?
Hast du dich registriert!?

Und wenn etwas eine "Sackgasse" ist/zu sein scheint, was bei "open source" schon mal (öfter) sein kann, muss man sich Alternativen suchen...

Dieser "Hinweis" darf ja wohl "erlaubt" sein...

Yahoo ist weg...
Und DarkSky (was ich aktuell nutze) wohl auch bald...

Daher wird halt nichts anderes übrig bleiben als flexibel zu sein...
...und das ist man halt einfacher, wenn man Dinge nutzt die man versteht oder sich aneignet...

Nur meine Meinung...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Kusselin

Zitat von: MadMax-FHEM am 18 Mai 2020, 22:54:54
Hast du die commandref auch gelesen!?
Hast du dich registriert!?

alles gemacht.....im Wiki steht doch das es zur Zeit keine API gibt. alles gut. Habs doch verstanden.
Gruss

MadMax-FHEM

Hmmm, wenn das (zurzeit) auch nicht geht, dann bleibt ja nur: anpassen oder noch was anderes versuchen (aber DarkSky ist auch keine Variante, weil "läuft [verm.] auch aus"...)

Viel Erfolg!

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Kusselin


MadMax-FHEM

Gerne.
Aber ich hab ja doch nix gemacht ;)

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)