HM-Sen-MDIR-O Funk-IR-Bewegungsmelder außen defekt?

Begonnen von Badflex, 05 Januar 2017, 19:33:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Badflex

Hallo, seit einiger Zeit kommen Benachrichtigungen auch wenn der Melder auf noMotion schaltet.
Ich habe das Interval auf 120sek. eingetellt und bei einer Bewegung kommt eine Push Nachricht aufs Handy. Jetzt kommt abber auch eine Benachrichtigung wenn die 120sek. abgelaufen ist. woran liegt das?
captInInterval ist auf off. Sollte da nicht nach der Zeit keine schaltungen verursacht werden?
Bin langsam am verzweifeln.
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

martinp876

Der Melder sendet kein noMotion. Aber er sendet bei Motion wann das nächste Motion kommen muss. Wenn es aus bleibt haben wir noMotion. Fhem zieht einen timer auf und schaltet auf noMotion wenn kein Trigger mehr kommt.
Wenn du eine Nachricht bei Motion sendest solltest du keine bei noMotion schicken - oder?

Badflex

Ich versthe  immer noch nicht was ich dagegen machen kann. Ich möchte auch wenn sich innerhalb der 120sek. was bewegt das danach nicht gleich nochmal gesendet wird. Erst wenn ich dann wieder in den Melder gehe.
define Bewegungsmelder_notify notify Bewegungsmelder motion set pushalot message Hallo

Sendet einmal am anfang und nach 120sek. Und geht sofort auf nomotion.

Wie kann ich das ändern?
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

Otto123

Hi,

define Bewegungsmelder_notify notify Bewegungsmelder:motion:.on set pushalot message Hallo


Falls Bewegungsmelder dein Gerät ist.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Badflex

Danke für doe Hilfe, aber so kommt bei mir überhaupt nix an. Hab's auch ohne : Probiert.:(
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

Otto123

Sorry der motion: on Befehl hat noch was hinten dran, so sollte es gehen:
define Bewegungsmelder_notify notify Bewegungsmelder:motion:.on.* set pushalot message Hallo

kannst Du aber selbst im Eventmonitor oder auch im Logfile vom PIR rausfinden  :-*

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

bitsearcher

Mich hier mal kurz einklinke, ich hab den selben Melder. Aber ich bekomme den gar nicht erst in den pairing Mode.

Bekomme immer diese Meldung :

2017-01-15 13:28:42 CUL CUL868 UNKNOWNCODE A140000104F9389000000004E455131323935383430::-69.5:CUL868

Jemand ne Idee, was ich falsch mache?

Otto123

Eventuell das?

ZitatNehmen Sie das Gerät von der Wandhalterung


21

(F) ab und öffnen Sie das Batteriefach (E).
• Drücken Sie die Anlerntaste (D) am HomeMatic
Funk-IR-Bewegungsmelder. Die Geräte-LED
blinkt orange. Ein Abbruch des Anlernens ist
jetzt durch kurze Betätigung der Anlerntaste (D)
möglich, die Geräte-LED leuchtet dann rot auf.
• Erfolgreiches Anlernen wird durch grünes Blin-
ken der Geräte-LED signalisiert (Länge abhängig
vom Konfigurationsfortschritt).
• Wenn kein Anlernen erfolgt, wird der Anlernmo-
dus automatisch nach 20 Sekunden beendet.
Befinden sich andere Geräte im Anlernmodus,
werden diese angelernt.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

bitsearcher

Genau da ist mein Problem, ich bekomme den gar nicht dazu orange zu blinken sprich in den Pairing Mode zu gehen.
Das in der Bedienungsanleitung beschriebene Rücksetzen funktioniert allerdings, zumindest wenn man das Blinkmuster sieht.

Otto123

Zitat von: bitsearcher am 15 Januar 2017, 14:20:18
Genau da ist mein Problem, ich bekomme den gar nicht dazu orange zu blinken sprich in den Pairing Mode zu gehen.
Das in der Bedienungsanleitung beschriebene Rücksetzen funktioniert allerdings, zumindest wenn man das Blinkmuster sieht.
Was macht er statt dessen? Also wenn Du kurz einmal die Anlerntstaste drückst?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

bitsearcher

Einmal kurz rot blinken. Wenn ich die 4 Sekunden drücke, blinkt er auch 4 Sekunden rot. Sonst passiert nichts. Im Fhem bekomme ich die oben gepostete Meldung, wenn ich die Anlerntaste drücke.

Otto123

Dann ist er schon angelernt. Die obige Meldung sagt, das er sendet aber Dein FHEM ihn nicht kennt.

Ich vermute er ging schon mal fremd.  ;)

Du kannst einen Werksreset versuchen:
ZitatZurücksetzen in den
Auslieferungszustand
• Halten Sie die Anlerntaste (D) des Bewegungs-
melders für mindestens 4 Sekunden gedrückt.
Die Geräte-LED beginnt langsam rot zu blinken.
• Zum Zurücksetzen des Geräts drücken Sie
nun erneut für mindestens 4 Sekunden die An-
lerntaste (D). Die LED beginnt währenddessen
schneller rot zu blinken.
• Das Loslassen der Anlerntaste (D) schließt den
Rücksetzvorgang ab und zur Bestätigung des
Zurücksetzens leuchtet die LED jeweils kurz rot,
grün und orange auf.


24

Mögliche Fehlermeldungen:
(Dieser Fehler kann nur auftreten, wenn Sie eine
Zentrale besitzen und das Gerät an diese Zentrale
angelernt haben.) Beginnt die LED nach 5 Sekunden
Halten nicht zu blinken sondern leuchtet dauerhaft
auf, kann das Gerät nicht zurückgesetzt werden! In
diesem Fall ist die Verschlüsselung mit einem vom
Auslieferungsschlüssel verschiedenen System-Sicher-
heitsschlüssel aktiv. Um den Sensor zurückzusetzen,
müssen sie die Konfigurationssoftware der Zentrale
zum Zurücksetzen benutzen! Der Vorgang ist in der
Anleitung zur Zentralen-Software beschrieben.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

bitsearcher

Jetzt bin ich total konfus ;-) . Nun Blinkt er beim Drücken nur noch schnell Rot. Das beschriebene rot,grün und orange beim Zurücksetzen funktioniert nun gar nicht mehr. Also 4-5 Sekunden schnelles rotes Blinken, kurzes aus , dann sofort wieder schnelles rotes Blinken.

Damu

Hallo

Ist der Melder neu oder hast du ihn gebraucht gekauft?

Manchmal geht es wenn die Batterien für einige Minuten entfernt wurden.

Hast Du einen HM USB Stick oder HM Lan Adapter?



bitsearcher

#14
Habe den Bewegungsmelder neu als Bausatz gekauft. Am Rasp läuft der CUL868 von Busware.

Will natürlich nicht ausschliessen, das die Batterien zu schwach sind.  Die lagen hier schon 2 Monate rum.

Hab sie jetzt seit ner Stunde draussen.

Morgen noch mal neue kaufen und dann noch mal probieren.