[Verkauft] 1x nanoLGW v1.0

Begonnen von PeMue, 29 Januar 2017, 11:07:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PeMue

Hallo zusammen,

da mir meine aufgebauten Geräte langsam zu viel werden, verkaufe ich einen meiner nanoLGWs.
Die Hardware ist v1.0 wie hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,51329.msg429913.html#msg429913 beschrieben.
Bestückt ist ein LM75 bzw. ein USB2seriell Wandler mit CP210x Chip. Im Gegensatz zum großen Bruder hat der nanoLGW nur ein Radio verbaut. Details, was man mit dem alles anstellen kann siehe Wiki https://forum.fhem.de/index.php/topic,51329.msg429913.html#msg429913.
Die Software ist hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,43672.msg355938.html#msg355938 (bzw. auch im Wiki beschrieben), geflasht ist die aktuelle v1.25. Ich habe das nanoLGW resettet, d.h. einstecken konfigurieren und loslegen.
Ich hätte gerne 18 € + Versandkosten dafür.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Dummbatz

FHEM auf Pi3 mit 1 nanoCul433 schaltet 2 Lichtkreise mit  ITL-1000 Empfänger + 5 Funkdosen ELRO / Unitec + DEC200 von AVM

betateilchen

Zitat von: PeMue am 29 Januar 2017, 11:07:30
da mir meine aufgebauten Geräte langsam zu viel werden,

was hast Du denn sonst noch Spannendes abzugeben? :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

PeMue

Zitat von: betateilchen am 29 Januar 2017, 13:38:26
was hast Du denn sonst noch Spannendes abzugeben? :)
demnächst ein paar LaCrosse Gateways, allerdings gehen mir die RFM69CWs aus  :o
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

betateilchen

Bau doch mal was, das auch mich intereressieren könnte  8)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

PeMue

Zitat von: betateilchen am 29 Januar 2017, 13:52:37
Bau doch mal was, das auch mich intereressieren könnte  8)
Hm, ich glaube, das müsste dann Homematic können. Wie wär's mit der HMUART Platine  ;)
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

betateilchen

Zitat von: PeMue am 29 Januar 2017, 13:54:15
Hm, ich glaube, das müsste dann Homematic können. Wie wär's mit der HMUART Platine  ;)

Vermutlich kreist der Flieger mit den Platinen noch über Berlin und wartet auf die Eröffnung des Flughafens...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Loetkolben

Hallo,
darf ich fragen was das für ein schickes Gehäuse ist.

Gruß
   Andreas
1x Pi3, 1x Pi4, CUL V3, miniCUL433+868, IKEA-Steckdosen, Sonoff, Shelly, Conbee II, div. Zigbee-Leuchten, Alexa, Homematic, Tablet UI

PeMue

Zitat von: Loetkolben am 29 Januar 2017, 14:06:41
... darf ich fragen was das für ein schickes Gehäuse ist.
Strapubox USB1KL https://www.voelkner.de/products/164819/USB-Gehaeuse-USB-1kl-Transparent.html, gibt es auch in transparent.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser