Problem mit netatmo im DBLog und SVG plot

Begonnen von thanatos, 16 Januar 2017, 16:18:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

thanatos

Hallo zusammen,

ich lese hier schon ein Weilchen mit und muß mich heute mal selbst an euch wenden.
Ich bin m,36 komme ursprünglich aus Berlin und lebe aktuell in Franken.

Jetzt zu zwei meiner aktuellen Problemen mit FHEM.
Ich habe am 13.01.17 ein "update" durchgeführt. Im Anschluss begannen meine Probleme.

1)
Seit dem bekomme ich, aus welchen Gründen auch immer, teilweise mehrere Messwerte pro Poll von den netatmo Sensoren:

2017-01-16 15:55:27|netatmo_aussen|NETATMO|temperature: 0.8|temperature|0.8|˚C
2017-01-16 15:55:27|netatmo_aussen|NETATMO|humidity: 91|humidity|91|%
2017-01-16 15:55:27|netatmo_aussen|NETATMO|temperature: 0.7|temperature|0.7|˚C
2017-01-16 15:55:27|netatmo_aussen|NETATMO|humidity: 91|humidity|91|%
2017-01-16 15:55:27|netatmo_aussen|NETATMO|temperature: 0.6|temperature|0.6|˚C
2017-01-16 15:55:27|netatmo_aussen|NETATMO|humidity: 91|humidity|91|%

Die Plots sehen dann entsprechend komisch aus und haben dann Sprünge (s. Anhang).

2)
Ein weiteres Problem, was ich habe, wenn ich aus der DB neue Plots erstellen möchte, machte ich das bisher wie folgt:
"Create SVG plot from DBLog", bei "source" wähle ich dann die DB aus.
Leider erscheinen bei "Device:Reading" keine Einträge zum Auswählen.

Die bereits erstellten Plots funktionieren, lassen sich jedoch mangels "Device:Reading" nicht mehr anpassen/ändern.

Wenn ich weiteren Input liefern kann, damit ihr eine Chance habt mir zu helfen, lasst es mich bitte wissen.

Danke und Grüße :)