Value oder ReadingsVal bei Dummy abfragen

Begonnen von stobor, 22 Januar 2022, 21:22:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stobor

Hallo,

ich habe einen dummy-Schalter definiert:
define TelefonBeiTuerklingel dummy
attr TelefonBeiTuerklingel webCmd on:off
attr TelefonBeiTuerklingel room FritzBox


nun wollte ich den Schalter abfragen. Zunächst hatte ich auf "on" geprüft, das funktionierte nicht. Dann habe ich mir mal den Wert ausgeben lassen:
my $myTestVal=defined(ReadingsVal("TelefonBeiTuerklingel","state","-"));;\
Log 1, "Türklingel 2 Phone: $myTestVal";;\

Aber im Log steht immer
2022.01.22 21:12:41 1: Türklingel 2 Phone: 1
egal, ob der Schalter ein- oder ausgeschaltet ist.

In FHEM wird mir der Status korrekt angezeigt: siehe Screenshot.

Was mache ich denn hier für einen Gedankenfehler? Wie komme ich an den Wert heran?
Intel NUC (Ubuntu 22.04.2 LTS (GNU/Linux 5.15.0-113-generic x86_64))  mit CUL V3.2 (FW 1.57 CUL868) für FS20 und CCU3 für HM(IP) + Arduino Mega (Firmata) - FHEM Revision: 29534 - FS20, HM(IP), MQTT, Philips HUE, ModBus

Otto123

Du fragst defined, das liefert Dir eine 1 zurück. ;D https://perldoc.perl.org/functions/defined
ReadingsVal("TelefonBeiTuerklingel","state","-")
Gibt Dir den Inhalt von state.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz