[Erledigt] Aktueller Verbrauch/power - GreenWave PowerNode

Begonnen von luedi, 21 Januar 2017, 15:19:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

luedi

Hallo,
ich habe dank Forum/Wiki/Commandref schon eine Menge in Fhem und smartVisu geschafft. Jetzt komme ich aktuell leider nicht weiter.
Ich habe per zWave eine Greenwave Steckdose NP 310-F in Fhem eingebunden. Funktioniert für mich auch.
Nun möchte ich allerdings den aktuellen Verbrauch in smartVisu anzeigen lassen. Ich habe in der config für den Raum in smartVisu folgendes hinzugefügt:
{{ basic.float('AktuellStromHeizung', 'OG.Ankleide.StromHeizung.Aktuell', 'W') }}
und das entstandende gad mit meinem Device und dem Reading "power" verknüpft.

Wie man auf dem Bild im Anhang erkennt, wird nicht der gewünscht Wert übertragen.

Ich denke das es am Reading "power" liegt. Da steht ja leider nicht nur der aktuelle Verbrauch in Watt, sondern noch andere Werte die ich momentan nicht gebrauchen kann.
Ich stelle mir da irgendwas wie ein userReading mit substring o.ä. vor. Leider bekomme fehlen mir da die Kenntnisse.
Kann mir einer helfen und mir einen Hinweis geben, damit ich weiss in welche Richtung ich suchen muss.

Kurzversion: wie kann ich die 108.6 aus dem Reading power an smartVisu übergeben?

Readings

energy
4.6955 kWh

meterSupported
type: energy scales: 0:kWh, 2:W resetable: yes

model
GreenWave PowerNode 1 port

modelConfig
greenwave/powernode1.xml

modelId
0099-0002-0002

power
108.6 W previous: 113.8 delta_time: 1 s

state
on

timeToAck
0.025

transmit
OK

verbrauchAktuell
108.6 W previous: 113.8 delta_time: 1 s

verbrauchKosten
1.19312655



Grüße
Marcel

mahowi

Ich habe dafür ein userReading power1:
power1 {my @a = split(" ",ReadingsVal($name,"power",0));; sprintf("%.1f", $a[0]);;}
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

luedi

#2
Hallo mahowi,

danke für deine Hilfe. Dein userReading zeigt mir das gleiche an, wie das welches ich schonmal hatte:
verbrauchAktuell { ReadingsVal("zWaveSteckdoseHeizung","power",0);; }[/s]
EDIT: Das Reading zeigte mir das gleiche wie dein Reading...
verbrauchAktuell { ReadingsVal("zWaveSteckdoseHeizung","power",0)*1;; }
Nur sieht deins komplizierter aus.

Trotzdem habe ich natürlich das userReading von dir erstellt und als gad verknüpft. In smartVisu hat das leider nichts gebracht. Dort sehe ich unregelmäßig (ich glaube aber bei jeder Aktualisierung des Readings in FHEM) für den bruchteil einer Sekunde den richtigen Wert (z.B. 98.3W) und danach pendelt der Wert immer zwischen 0.00 und 0.01.

Noch eine Idee oder fehlen weitere Infos?

Grüße
Marcel

mahowi

Ich kenne smartVisu nicht, daher kann ich Dir damit nicht weiterhelfen. Ich habe nur auch dieselben Steckdosen und bei mir wird mit dem userReading der Wert für den aktuellen Verbrauch ohne Einheit angezeigt.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

luedi

Ha, ich habs. Eigene Schusseligkeit, wenn man Copy/Pasted und die Namen nicht ändert....
Lag an der smartVisu-Konfig für den entsprechenden Raum.
Das ist der Eintrag für die Steckdose um die es geht
{{ basic.float('AktuellStromHeizung', 'OG.Ankleide.StromHeizung.Aktuell', 'W') }}
zusätzlich habe ich im selben Raum noch eine weitere Steckdose für die Waschmaschine.
Der Eintrag sah so aus:
{{ basic.float('AktuellStromHeizung', 'EG.Hwr.StromWaschmaschine.Aktuell', 'W') }}
Jetzt sieht er so aus:
{{ basic.float('AktuellStromWaschmaschine', 'EG.Hwr.StromWaschmaschine.Aktuell', 'W') }}

Mein Verbrauch von der Heizung wurde also sofort vom Standbyverbrauch der 2ten Steckdose überschrieben.

Grüße und Danke
Marcel

mahowi

CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

smai

Zur Info:
Ab der kommenden Version 2.9 muss für die meisten Widgets nicht mehr zwingend eine ID übergeben werden. Damit wird Copy/Paste auch einfacher.