Osram Lightify Gruppe bei Langem halten eines Homematic Schalters dimmen

Begonnen von Fixel2012, 20 Januar 2017, 19:50:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fixel2012

Servus,

ich habe mir Lightify Birnen in die Deckenlampe geschraubt und den Schalter überbrückt. Nun habe ich einen HM Schalter mit dem ich gerne sowohl an/aus als auch bei langem anhaltendem drücken der zwei Tasten entweder Hoch oder Runter dimmen möchte.

Leider habe ich dazu nichts im Forum gefunden.

Ist es denn überhaupt auf einfachem Wege möglich die Lightify Lampen bei gedrücktem Schalter zu Dimmen?

Lightify ist selbstverständlich in Fhem eingebunden!


Grüße Fixel
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

Puschel74

Du kannst per notify oder auch per DOIF deine Anforderung lösen.

Da ich nur notify benutze erstmal dazu:
Ein notify auf den HM Schalter (was auch immer das ist - ich kenne keine HM Schalter)
dann auswerten ob Short gedrückt
dann Lampe ein oder aus
sonst schauen ob Long gedrückt
dann Lampe dimmen (hoch oder runter musst du entscheiden).

ZitatLightify ist selbstverständlich in Fhem eingebunden!
Jep, und der ominöse HM-Schalter nicht  ???
Na dann wird das auch nix - Mist, hab ich alles umsonst erklärt.

Sollte der HM-Schalter doch auch eingebunden sein und in FHEM funktionieren und du weitere Hilfe brauchst würde ich dir meinen angepinnten Beitrag hier wärmstens empfehlen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Fixel2012

#2
Hey,

zu aller erst HM = Homematic ;D Um genauer zu sein HM-PB-2-WM55.

Das an und ausschalten via Notify bzw DOIF ist schon geschehen.

Auch das Longpress event in Verbindung mit dimmen ist eigentlich einfach. Zumindest das dimmen auf einen definierten Wert.

Aber was ich realisieren will, ist folgendes:

So lange wie die Taste 1 beim Homematic Schalter gedrückt wird, soll das licht langsam hoch gedimmt werden. Wenn ich den Taster loslasse, sollte das Licht bei der jetzigen Dimm-Stufe stehen bleiben.
Das gleiche mit Taste 2 nur umgekehrt, also runter dimmen.


Hoffe es ist nun verständlich ;)

Grüße
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

Puschel74

Das HM = Homematic ist war mir schon klar - ich verwende auch HomeMatic.
Ich kenne nur keinen HM-Schalter (man beachte das Fett-hinterlegte in meinem Beitrag).

Ein HM-PB-2-WM55 ist ein Taster (so wie eigentlich ALLE HM-Funksender) aber der TE ist doch auch gefordert GENAUE Daten zu liefern.

ZitatDas an und ausschalten via Notify bzw DOIF ist schon geschehen.
Super - also da hätten Helfer einfach nur Zeit verbraten um dir Code zu liefern den du schon hast?
Ja, so kann man fremde Zeit auch rumbringen.

Nein, ich hätte dir während dieser (meiner vergeudeten) Zeit leider auch keinen Code liefern können da ich nicht weiß wie diese Lightify funktionieren und was die wie können.
Das wären Daten gewesen du du den Helfenden liefern solltest (ich glaube das steht auch so in meinem angepinnten Beitrag).

Liefer die benötigten Daten und es kann dir effizient geholfen werden.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Fixel2012

Tut mir leid, ich hatte nur mein Vorhaben beschrieben leider nicht das, was ich schon erledigt habe...

So, nun zu Lightify:

Lightify ist ein mit Phillips Hue vergleichbares Lichtsystem. Dort habe ich eine Gruppe von 3 Led-Lampen definiert, diese kann ich wie gesagt schon über den Taster an/aus schalten.

Mitset Wohnzimmerdeckenlicht pct 0-254 lässt sich die Helligkeit einstellen. Dieser Set Befehl müsste dann mit dem Lange drücken des Taster verknüpft werden. Und zwar so, dass Pro Longpress Event der Brightness wert sich um 10 erhöht. Das heißt ein notify oder sonstiges, das bei jedem erkanntem Longpress +10 pct auf die aktuelle pct Zahl addiert.

Soweit zu meinem Theoretischen Lösungsansatz, ich habe leider keine Ahnung wie ich diesen in der Praxis umsetzen soll.

Oder gibt es jemanden mit anderem Lösungsvorschlag?


Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify