HM-LC-Dim1T-FM als Schaltaktor nutzen

Begonnen von Øle!, 12 April 2017, 12:01:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Øle!

Hi,

Ich habe einen HM-LC-Dim1T-FM übrig,
diesen würde ich gerne an einer nicht dimmbaren LED-Lampe betreiben.
Um zu verhindern, dass jemand das Licht versehentlich dimmt und die Lampe dann flackert, würde ich den Dimmer gerne so konfigurieren, dass er nur die Zustände 0% und 100% - also AUS und AN annehmen kann.
Gibt es einen einfachen Weg wie "attr webCmd off:on", um das zu realisieren? Wenn ich irgendwann eine Deckenlampe finde, die mir preislich und optisch gefällt, möchte ich die Dimmfunktion wieder reaktivieren.

Vielen Dank!
Raspberry Pi mit Fhem
1 HM-CFG-LAN | 1 HM-CC-RT-DN | 1 HM-LC-Sw1-FM | 1 HM-LC-Sw2-FM | 3 HM-LC-Dim1T-FM | 4 HM-PB-2-WM55-2 | 3 HM-Sec-RHS | 2 HM-Sec-SC-2 |1 HM-TC-IT-WM-W-EU | 1 HM-WDS30-T-O
Auswertung und Fernsteuerung erfolgt über Crestron (Telnet).

rabehd

Die Frage kann ich nicht wirklich beantworten, aber...
Schau Dir mal die gepeerten Register an, sowie ich es verstanden habe läßt sich das dort festlegen.

Ich habe mit 2 Taster gepeert.
R-WZ.Taster01_Btn01-lgActionTypeDim downDim
R-WZ.Taster01_Btn01-lgOnLevel 100 %
R-WZ.Taster01_Btn01-shActionTypeDim jmpToTarget
R-WZ.Taster01_Btn01-shOnLevel 100 %
R-WZ.Taster01_Btn02-lgActionTypeDim upDim
R-WZ.Taster01_Btn02-lgOnLevel 100 %
R-WZ.Taster01_Btn02-shActionTypeDim jmpToTarget
R-WZ.Taster01_Btn02-shOnLevel 35 %
R-WZ.Taster02_Btn01-lgActionTypeDim downDim
R-WZ.Taster02_Btn01-lgOnLevel 100 %
R-WZ.Taster02_Btn01-shActionTypeDim jmpToTarget
R-WZ.Taster02_Btn01-shOnLevel 100 %
R-WZ.Taster02_Btn02-lgActionTypeDim upDim
R-WZ.Taster02_Btn02-lgOnLevel 100 %
R-WZ.Taster02_Btn02-shActionTypeDim jmpToTarget
R-WZ.Taster02_Btn02-shOnLevel 35 %


Kurzer Druck an auf 35% /aus (Btn01/02)
Langer Druck dimmt

Du musst also die Register mit on(100%)/off belegen.

Ist leider schon ein paar Wochen her  :(
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

frank

bei mir würde es genügen, jeweils die register lgActionTypeDim=off zu setzen, da ich mit short immer aus/an schalte.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Øle!

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

lgActionTypeDim=off --> Damit werden die langen Impulse ignoriert?
Raspberry Pi mit Fhem
1 HM-CFG-LAN | 1 HM-CC-RT-DN | 1 HM-LC-Sw1-FM | 1 HM-LC-Sw2-FM | 3 HM-LC-Dim1T-FM | 4 HM-PB-2-WM55-2 | 3 HM-Sec-RHS | 2 HM-Sec-SC-2 |1 HM-TC-IT-WM-W-EU | 1 HM-WDS30-T-O
Auswertung und Fernsteuerung erfolgt über Crestron (Telnet).

frank

Zitat von: Øle! am 12 April 2017, 13:30:45
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

lgActionTypeDim=off --> Damit werden die langen Impulse ignoriert?
yes.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Øle!

Raspberry Pi mit Fhem
1 HM-CFG-LAN | 1 HM-CC-RT-DN | 1 HM-LC-Sw1-FM | 1 HM-LC-Sw2-FM | 3 HM-LC-Dim1T-FM | 4 HM-PB-2-WM55-2 | 3 HM-Sec-RHS | 2 HM-Sec-SC-2 |1 HM-TC-IT-WM-W-EU | 1 HM-WDS30-T-O
Auswertung und Fernsteuerung erfolgt über Crestron (Telnet).