Notify nur für Devices mit bestimmten Namensbestandteilen

Begonnen von CoComp, 21 Januar 2017, 12:32:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoComp

Moin,

ich habe eine Notify, dass aber jetzt für alle Devices triggert, die in einem Reading open, closed oder tilted enthalten

define OpenClosedToLoxone notify .*:(open|closed|tilted) {OpenClosedToLoxone("$NAME")}

Ich würde gern auf einen Teil des Devicenamens filtern, so dass das Notify z.B. nur für Devicenamen triggert, die ".FK.Fenster" enthalten.

Also würde das Notify bei OG.fj.FK.Fenster triggern, nicht aber bei OG.fj.RO.Fenster - obwohl beide in einem Reading den Status "open" liefern.

Geht das?

Danke und viele Grüße
Jörn

marvin78

Klar geht das. Wie die Doku uns sagt, verwendet notify Devspec, also auch Regex für Devices. Ein wenig mit Rege beschäftigen kann also nicht schaden

https://danielfett.de/de/tutorials/tutorial-regulare-ausdrucke/

Prof. Dr. Peter Henning


Zrrronggg!

Ein notify das keinerlei Devicenamen enthält ist ja eher die Ausnahme.

Was spricht den gegen
... OG.fj.FK.Fenster:(open|closed|tilted) ...

(Devicenamen mit Punkt im Namen sind meiner Meinung nach übrigens  keine gute Idee, da der . in perl ja ein Platzhalter für eine beliebiges Zeichen ist. Macht ggf perl-operationen mit den fraglichen devices unübersichtlich.)
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

CoComp

Dagegen spricht, dass es 2 Devices gibt, die auf "FK.Fenster" enden.

Der Punkt im Namen ist kein Problem, ich habe außer Notify keinerlei Logik in FHEM (mehr), dass läuft alles auf dem LoxoneServer.

Viele Grüße
Jörn

Puschel74

#5
ZitatDagegen spricht, dass es 2 Devices gibt, die auf "FK.Fenster" enden.
Wenn man wüsste wie die beiden Devices genau heissen wäre die Hilfe sicher effizienter.
Aber kein Problem - wir haben ja Zeit und können raten was der Fragesteller nun genau wie haben möchte.

Edith: Wobei mir das schon etwas widersprüchlich vorkommt.
ZitatIch würde gern auf einen Teil des Devicenamens filtern, so dass das Notify z.B. nur für Devicenamen triggert, die ".FK.Fenster" enthalten.
ZitatDagegen spricht, dass es 2 Devices gibt, die auf "FK.Fenster" enden.
Wie nun, was nun  :o
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

CoComp

...ganz einfach - und nun echt kein Grund für Stress, oder ;-)?

Es gibt devices, die heißen: OG.fj.FK.Fenster, OG.tb.FK.Fenster, OG.br.FK.Fenster, .... ) ob nun 2 oder mehr ist ja nun für das Problem unerheblich
und es devices, die heißen: OG.fj.RO.Fenster, OG.tb.RO.Fenster, OG.br.RO.Fenster,...) ob nun 2 oder mehr ist ja nun für das Problem unerheblich

Und triggern will ich nur auf die devices, die FK.Fenster enthalten - und zwar auf alle!

Alles klar?

Jörn

CoolTux

Zitat von: CoComp am 21 Januar 2017, 19:58:01
Und triggern will ich nur auf die devices, die FK.Fenster enthalten - und zwar auf alle!

Alles klar?

Jörn
Alles klar! Das ist einfach. Du musst nur eine RegEx setzen die ausschließlich auf FK.Fenster am Ende des Devicenamen triggert.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Puschel74

@Cooltux
Ich hab meine Antwort wieder gelöscht weil deine einfach um einiges besser ist  8)

Zitat...ganz einfach - und nun echt kein Grund für Stress, oder ;-)?
Stress verursachen idR nur die Fragesteller und selten diejenigen die versuchen zu helfen - und das in ihrer Freizeit und unentgeltlich.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

KölnSolar

da schließe ich mich mal der Meinung der Vorredner an.
Und lieber TE, Dei.n.e devi.ce.n.am.es m.ac.he.n e.in.e  H.il.f.e schwierig.  8)
Zur Lösung trage ich nicht bei. Die gab Cooltux ja schon eindeutig  ;D
Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

CoolTux

Was die Punkte im Devicenamen an geht, so kann der TE nichts dafür. Es gibt leider so einen Blog der solch einen Unsinn verbreitet. Für mich gehört der verboten. Da stehen selbst in Artikeln von Ende 2016 noch Anweisungen drin das man die cfg bearbeiten soll und so ein Müll. Und das schlimmste die Blogger verbreiten ihren Müll auch noch über ein Buch. Furchtbar.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net