Junker TR100 per digitalem Potentiometer steuern

Begonnen von _raspi, 22 Januar 2017, 23:48:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

_raspi

Hallo,
ich bin neu bei FHEM, die Software habe ich bereits auf meiner NAS installiert und die Heizungssteuerung MAX eingerichtet.
Diese steuert aber nur Heizkörper, nicht meine Gasetagenheizung. Die Gasetagenheizung wird von einer Junkers TR 100 Heizungssteuerung geregelt. Dafür habt Ihr auch eine Anleitung im Wiki.

Dessen Ansatz würde ich gerne umgehen, da ich Angst habe die komplette Heizung zu beschädigen und nicht mehr so einfach abschalten zu können.
Das TR 100 hat selber noch eine Fernbedienungseinheit und kann von einem externen Raumtemperaturfühler oder Fernschalter gesteuert werden.

Diese Fernbedienungseinheit würde ich gerne per digitalem Potentiometer auf einem Arduino steuern. Hier möchte ich Euch um Hilfe bitten:
1)Der Aktor wird unidirektional angesprochen. Ist Arduino Firmata der richtige Ansatz ?
2) Ist SPI oder I2C besser zur Steuerung geeignet (womit treten mit welchen FHEM Modulen weniger Probleme auf)?
3) Als was für einen Aktor binde ich die Gasetagenheizung ein ?

Danke