Beamer über RS232 steuern - Wie ECMD einrichten

Begonnen von spooy99, 24 Januar 2017, 17:30:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

spooy99

Hallo,

ich habe einen Beamer (Benq) bisher über einen Virtuellen Comport und Shell-Script aus Fhem heraus ein- und ausgeschaltet. Dies funktioniert soweit.

Ich würde nun gerne den Zustand (Power) und die Lampenbrenndauer auslesen und als Readings in einem Device haben. Nach SuFu bin ich hierzu auf ECMD gestoßen.

Das Schalten über mein ECMD-Device funktioniert schon mal:

get RH_ECMD_Beamer raw { "\r*pow=on#\r" }


Leider hänge ich jetzt am Auswerten bzw. beim Verarbeiten der Rückmeldung und schreiben in Readings und wäre für Hilfe dankbar.

Wenn ich z.B. den Lampenstatus über Befehl "ltim" abfrage erhalte ich in einem Popup bzw. anschl. im Reading "raw" den ausgegebenen Befehl mit Rückmeldung des Beamers "*LTIM=156#". Siehe nachfolgendes List

Ich hätte nun gerne ein Reading für "Lampenstatus" in dem dann die "156" eingetragen wird...


Internals:
   CFGFN
   DEF        serial /var/tmp/virtualcom
   DeviceName /var/tmp/virtualcom
   NAME       RH_ECMD_Beamer
   NR         12248
   PARTIAL
   Protocol   serial
   STATE      open
   TYPE       ECMD
   Readings:
     2017-01-24 16:57:32   raw             >*ltim=?#  *LTIM=156#
     2017-01-24 17:06:44   state           open
   Fhem:
     Classdefs:
Attributes:
   comment    get RH_ECMD_Beamer raw { "\r*ltim=?#\r" }



Muß ich dafür jetzt ein ECMDDevice anlegen oder eine Classdef?! Das Vorgehen und die Befehle werden mir aus der Commandref nicht klar und ich wäre für einen Wink dankbar!  ;)

Danke !
Spooy
FHEM auf Debian unter Hyper-V, HMLAN und KNX
Sonst: Fritzbox, Yamaha RX-V2065, Fröling S4 per MQTT, Enigma, Robonect, Hue, LG

pejonp

LaCrossGW 868MHz:WT470+TFA+TX37-IT+EMT7110+W136+WH25A HP1003+WH2621
SignalD(CC1101):Bresser+WS-0101(868MHz WH1080)+Velux KLF200+MAX!+HM-MOD-UART:Smoke HM-SEC-SD+VITOSOLIC 200 RESOL VBUS-LAN+SolarEdge SE5K(Modbus)+Sonnen!eco8(10kWh)+TD3511+DRT710M(Modbus)+ZigBee+Z-Wave+MQTT+vitoconnect