wie bekomme ich das reading regelmäßig ausgelesen?

Begonnen von devien, 08 Januar 2017, 22:07:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

devien

Hallo,
ich habe einen unipi1.1 und nun unica Sensoren drann.

bei dem Sensor wirddie Temperatur, VAD und VDD regelmäßig ausgelesen (habe den interval auf 300 gesetzt).
leider wird das automatische reading "vis" nicht regelmäßig ausgelesen sonder nur wenn ich es manuell mit get abrufe oder per "list <name> vis"

wie kann ich erreichen das fhem diese reading automatisch updatet?

ich hänge zur veranschaulichung mal ein Screen der Deviceoverview an.

FHEM + UniPi + Arduino = gute Lösung

Wuehler

Hi,
sind Attribute event-on-*-reading vorhanden?

devien

@wuehler,
nein, weder on update noch on change reading bei diesem Sensor.

FHEM + UniPi + Arduino = gute Lösung

marvin78

Zitat von: devien am 08 Januar 2017, 22:07:43

ich hänge zur veranschaulichung mal ein Screen der Deviceoverview an.

Bitte stattdessen immer ein list beifügen. Screenshots sind in der Regel wenig hilfreich.

Ich denke, du musst dich an den Modulautor wenden. Den entsprechenden Forenbereich findest du in der maintainer.txt.

devien

ein
attr unica03 polls VAD,VDD,temperature,vis
hat es gebracht, leider war die Comandref. hier auch in deutsch nicht all zu umfassend, mit etwas spielerei hab ich es dann hinbekommen
als gimmic hab ich sogar das aktualisieren des Status hinbekommen mit:
attr unica03 stateFormat Temp:temperature, Vdd:VDD, Vad:VAD, Vis:vis

schade das ich das erst ausbuddeln musste und dazu noch in der syntax rätzeln, hätte mir viel unnötige Sucherei ersparrt wenn hier jemand es gewust und beschrieben hätte.
Vieleicht hilft dies ja nun jemand anders :)
FHEM + UniPi + Arduino = gute Lösung