Cul-Stick für Funksteckdosen 433Mhz???

Begonnen von Jogi, 29 Januar 2017, 15:09:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jogi

Hallo zusammen,
ich habe nun meinen Cul-Stick V3 868Mhz erfolgreich in Betrieb genommen um damit die FS20-Steckdosen in meinem Haus zu steuern. Funktioniert wunderbar.
Jetzt habe ich allerdings auch noch einige unterschiedliche 433Mhz-Steckdosen diverser Hersteller in meinem Haus, die ich auch noch gerne steuern würde. Dazu habe ich zwei Fragen:
-Wäre das mit einem weiteren Cul433 möglich?
-Verkraftet der Raspi/FHEM es, wenn 3 Sticks an ihm hängen. Momentan hängt der Cul868 dran und ein JeeLink, ebenfalls mit 868Mhz zum Empfang von Temperatursensoren.

Vielen Dank für Eure Tipps. 

pataya

Zitat von: Jogi
-Wäre das mit einem weiteren Cul433 möglich?
Ja.

Zitat von: Jogi
-Verkraftet der Raspi/FHEM es, wenn 3 Sticks an ihm hängen. Momentan hängt der Cul868 dran und ein JeeLink, ebenfalls mit 868Mhz zum Empfang von Temperatursensoren.
Sollte kein Problem sein. Evtl. zwecks Energieverbrauch einen aktiven USB-Hub ranklemmen.