Homematic Thermostat mit Z-WAVE Fenstersensor koppeln

Begonnen von KraxelHuber, 01 Februar 2017, 07:54:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KraxelHuber

Ich nutze im Wohnzimmer mehrere Homematic Thermostate (HM-CC-RT-DN), außerdem kommt ein Z-Wave Fensterkontakt zum Einsatz.

Wie kann ich nun zwischen diesen Geräten eine clevere Fenster-/Heizungssteuerung aufbauen. Ich frage mich, ob man die beiden Geräte auch irgendwie über den WindowRec Channel koppeln kann. Wenn hier jemand einen (konkreten) Lösungsvorschlag teilen könnte, würde mir das sehr weiterhelfen.

Derzeit behelfe ich mir mit einem Notify, dass die aktuelle Temperatur in einer Variablen abspeichert, sobald das Fenster aufgeht. An die Thermostate wird dann eine neue niedrige Temperatur gesendet. Wird das Fenster geschlossen, wird das ganze wieder rückgängig gemacht. Das Problem ist aber, dass das sehen an dass Thermostat nicht unmittelbar erfolgt, sondern immer etwas dauert. Das führt zu Problemen, wenn das Fenster für zwei. z.B. nur eine halbe Minute geöffnet wurde.

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

KraxelHuber

Danke für den Link, das hat sehr gut funktioniert.

Ich frage mich jetzt noch, ob es möglich ist eine Verzögerung einzubauen, also bspw. sollen die Ventile erst nach zwei Minuten geschlossen werden. Wenn die Tür zugemacht wird, soll die Heizung aber wieder direkt angehen. Geht das?

CoolTux

Hast du ein Notify angelegt um dein virtuelles Fenster zu triggern? Und schickst dann mittels set Befehl ein Postevent?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

KraxelHuber


CoolTux

Noch einfacher. Informiere dich über das Attribut wait in DOIF. Kleiner Tip. Das wait möchtest du ja in dem Fenster offen Bereich haben. Es soll also der postevent für Fenster offen verzögert ausgeführt werden.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net