Probleme mit CUL an Linkstation Mini

Begonnen von Guest, 18 Oktober 2011, 23:18:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
ich bin neu auf dem Gebiet, aber jeder hat halt mal angefangen. Ich
möchte auf einer Linkstation Mini WSXL ein FHEM betreiben, habe mir
dafür einen CUL gekauft. Ich habe auch schon die nötigen Schritte wie
telnet, ipkg, make, etc. installiert.
Mein Stand sieht jetzt folgendermaßen aus:
Ich habe den CUL auf meinem Windows System geflashed, hat geklappt,
nach  Auskunft des Atmel flash tools.
Auf meiner Linkstation Mini habe ich einen 2.6.31.8 Kernel, fhem
installiert (ich hoffe alles korrekt erledigt. Ist mein erstes System
und Anleitungen leider Mangelware)
Perl 5.8.8 installiert und in var/log/messages habe ich folgende
Meldung, wenn ich den CUL ansschließe:
usb 1-1: USB disconnect, address 4
usb 1-1: new full speed USB device using ehci_marvell and address 5
usb 1-1: configuration #1 chosen from 1 choice

Ich bekommen leider kein tty device, wie hier überall beschrieben
wird. Kann mir vielleicht jemand helfen, wie ich weiter vorgehen muss?

Vielen Dank

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

RTFM:

http://fhem.de/commandref.html#CUL

...The name of the serial-device depends on your distribution, under linux the cdc_acm kernel module is responsible, and usually a /dev/ttyACM0 device will be created. If your distribution does not have a cdc_acm module, you can force usbserial to handle the CUL by the following command:
modprobe usbserial vendor=0x03eb product=0x204b
In this case the device is most probably /dev/ttyUSB0

oder anders:

bei kleinen Linux-Systemen fühlt sich per default kein USB-Treiber für angeschlossene CUL's verantwortlich, da aus Platzgründen nicht alle Treiber automatisch installiert werden. Ich kenne die ipkg Syntax nicht, beim ipkg-Nachfolger opkg lautet der Befehl:
opkg install kmod-usb-acm
um den passenden Treiber zu installieren


On Oct 18, 2011, at 23:18 , Alex Flach wrote:

> Hallo,
> ich bin neu auf dem Gebiet, aber jeder hat halt mal angefangen. Ich
> möchte auf einer Linkstation Mini WSXL ein FHEM betreiben, habe mir
> dafür einen CUL gekauft. Ich habe auch schon die nötigen Schritte wie
> telnet, ipkg, make, etc. installiert.
> Mein Stand sieht jetzt folgendermaßen aus:
> Ich habe den CUL auf meinem Windows System geflashed, hat geklappt,
> nach  Auskunft des Atmel flash tools.
> Auf meiner Linkstation Mini habe ich einen 2.6.31.8 Kernel, fhem
> installiert (ich hoffe alles korrekt erledigt. Ist mein erstes System
> und Anleitungen leider Mangelware)
> Perl 5.8.8 installiert und in var/log/messages habe ich folgende
> Meldung, wenn ich den CUL ansschließe:
> usb 1-1: USB disconnect, address 4
> usb 1-1: new full speed USB device using ehci_marvell and address 5
> usb 1-1: configuration #1 chosen from 1 choice
>
> Ich bekommen leider kein tty device, wie hier überall beschrieben
> wird. Kann mir vielleicht jemand helfen, wie ich weiter vorgehen muss?
>
> Vielen Dank
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com