Zusammenstellung für meine Anwendung

Begonnen von zelli001, 03 Februar 2017, 10:32:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zelli001

Hallo Leute,
ich bin hier Neuling und habe mich auch schon etwas eingelesen. Um aber sicher zu gehen möchte ich gerne mein Vorhaben bestätigt haben.

Vorhanden:
Siemens S7 300  am Netzwerk zur Hausautomation
Smartphone Galaxy S7 Edge mit Fhem, Tasker und Autovoice

Vorhaben:

Ich möchte mit Meinem Handy, Fehm oder Sprachsteuerung, Zustände in meiner SPS steuern und abfragen. (Autovoice über Tasker habe ich schon realisiert, wie z.B. TV Bedienung über Sprachbefehle)

So wie ich das verstanden habe benötige ich dazu eigentlich nur noch einen Server auf dem Fehm läuft.
Für den anfang würde ich das gerne am PC versuchen, brauche also keine weiteren Anschaffungen.
Im Endausbau würde ich das dann über einen Raspberry realisieren wollen.

mit dem Raspberry und einem weiteren Modul kann ich doch dann auch noch , unabhängig von meiner SPS direkt andere Hausautomatisierungsgeräte ansprechen ??????
und über Fhem auch mit meiner SPS weiter verknüpfen?

So, das wären mal meine Vorstellungen, wenn ich nun weiß, das ich auf dem richtigen Weg bin würde ich mich weiter einlesen...
Bin dankbar für Hilfe...

Gruß Thorsten

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
also soweit ich das sehe, klingt das alles ok. Was es genau braucht, um eine Siemens S7 mit FHEM zusammenzubringen weiß ich nicht, aber ich glaube, dass das schon gemacht wurde.
Von wegen FHEM auf Windows PC: Das funktioniert, aber manche Sachen sind nicht ganz so toll. D.h. es kann sein, dass Du nicht wirklich alles zum Laufen bringst. Für den Einstieg und FHEM-Grundverständnis ist es aber ok.
Ich würde Dir empfehlen: Installiere den Kram auf Deinen PC und arbeite dann das hier durch: https://wiki.fhem.de/wiki/Erste_Schritte_in_FHEM
Gruß,
   Thorsten
FUIP

zelli001

Super, danke erst mal

Gruß auch Thorsten