Fhem-Harmony Activity mit Steckdose schalten

Begonnen von elmer, 09 Februar 2017, 18:38:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

elmer

Ich möchte das 2 Fritz Dect 200 eingeschaltet werden wenn ich mit der Harmony eine bestimmte Aktivität einschalte.

Ich habe bisher folgendes gemacht was auch funktioniert aber auf alle Aktivitäten reagiert.

define FBDECT_Fritzbox_20_Automatik DOIF[Harmony_Hub:currentActivity] !~ /PowerOff/) (set FBDECT_Fritzbox_20 on) DOELSEIF ([Harmony_Hub:activity] eq "PowerOff") (set FBDECT_Fritzbox_20 off)

Ich möchte aber das wenn ich Activity Dreambox starte die FBDECT_Fritzbox_20 Steckdose ein geht.

Wenn ich aber den Mediaplayer starte soll die FBDECT_Fritzbox_20 und die FBDECT_Fritzbox_19 eingeschaltet werden.

Ein Ausschaltbefehl ist eigentlich nicht notwendig da sich die Steckdosen sowieso selbstständig ausschalten.

Wie muss ich das richtig definieren damit das geht, und muss man dafür 2 Doif definieren oder können die Befehle mit einem Doif gesendet werden?


Thorsten Pferdekaemper

Hi,
was haben bloß alle mit diesem DOIF? Kann man so etwas nicht ganz einfach mit notify machen?
Starte mal den Event Monitor und drücke die gewünschte Taste auf der Harmony (das ist doch eine Fernbedienung, oder?). Dann kann man sehen, welcher Event da genau rauskommt und kann ein notify basteln.
Außerdem: code-Tags sind besser als dieses augenschädliche Kleingedruckte.
Gruß,
    Thorsten
FUIP

Hotbird

Ich hab das mit FakeRoku umgesetzt. Im EventMonitor geschaut was kommt wenn ich die Tasten drücke. Hab das Ganze dann mit diesem Notify zum laufen bekommen.

define SteckdoseTVTaste notify HarmonyController:keypress.*Home set FBDECT_fbahahttp_08761_0277630 toggle;

:keypress.*Home kannst Du dann mit Deinem Befehl abändern. Ich habe mich für den Home Befehl entschieden. Gibt glaub ich 12 Keypressbefehle. Den Homebefehl hab ich dann noch auf die Taste mit dem Steckdosenzeichen auf der Elite gelegt.
Wenn Du die nur an schalten willst damit solltest DU anstatt "toggle" nur "on" nehmen


Fixel2012

#3
Zitatdefine FBDECT_Fritzbox_20_Automatik DOIF[Harmony_Hub:currentActivity] !~ /PowerOff/) (set FBDECT_Fritzbox_20 on) DOELSEIF ([Harmony_Hub:activity] eq "PowerOff") (set FBDECT_Fritzbox_20 off)

Hier fehlt ein Leerzeichen und eine Klammer zwischen "DOIF" und "[Harmony_HUB:currentActivity]" vielleicht ist das der Fehler.

define FBDECT_Fritzbox_20_Automatik DOIF ([Harmony_Hub:currentActivity] !~ /PowerOff/) (set FBDECT_Fritzbox_20 on) DOELSEIF ([Harmony_Hub:activity] eq "PowerOff") (set FBDECT_Fritzbox_20 off)
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

elmer

#4
Der Code geht aber so bei mir, aber er reagiert eben auf allen Aktionen die ich starte.

Ich suche eine Möglichkeit das mir fhem bei der Aktion Dreambox die eine Steckdose einschaltet und bei der Aktion Mediaplayer 2 Steckdosen einschaltet.

FakeRoku kann ich nicht verwenden da ich bereits 15 Geräte in der Harmony habe.

Thorsten Pferdekaemper

Ok, dann poste ich eben dasselbe genau noch einmal. Es passt ja immernoch, nur dass es jetzt zwei Tasten sind.

Hi,
was haben bloß alle mit diesem DOIF? Kann man so etwas nicht ganz einfach mit notify machen?
Starte mal den Event Monitor und drücke die gewünschte Taste auf der Harmony (das ist doch eine Fernbedienung, oder?). Dann kann man sehen, welcher Event da genau rauskommt und kann ein notify basteln.
Außerdem: code-Tags sind besser als dieses augenschädliche Kleingedruckte.
Gruß,
    Thorsten
FUIP

elmer

#6
Sorry, dein Post ist heute auf dem Smartphone irgendwie ganz untergegangen.

Ja die Harmony ist eine Fernbedienung, ich habe hier mal die Ausgabe von den Schaltungen von der Dreambox und vom Mediaplayer.



2017-02-10 19:14:54 harmony Harmony_Hub currentActivity: starting Media Player

2017-02-10 19:18:53 harmony Harmony_Hub currentActivity: starting Dreambox

Wie gesagt bei der Dreambox soll die FBDECT_Fritzbox_20 eingeschaltet werden und beim starten vom Mediaplayer die FBDECT_Fritzbox_20 und die FBDECT_Fritzbox_19.

Das wäre super wenn du mir da weiterhelfen kannst.

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
also eigentlich hast Du ja jetzt alles, aber vielleicht die Commandref oder auch alle anderen notify-Beispiele in diversen Anfänger-Dokumenten waren komplett unklar. Ich würde es so versuchen:

define blablablubbblubb notify Harmony_Hub:currentActivity:.starting.Media.Player set FBDECT_Fritzbox_20 on;; set FBDECT_Fritzbox_19 on
define blabladiedeldum2 notify Harmony_Hub:currentActivity:.starting.Dreambox set FBDECT_Fritzbox_20 on

Ich denke, dass das Schema klar ist und warum der Event Monitor da ganz nützlich ist.
Gruß,
   Thorsten


FUIP

elmer

Vielen Dank, werde es morgen mal testen da die Staatsmacht jetzt den Fernseher blockiert.