EasyESP Ausgang schaltet nicht mittels Webcommand

Begonnen von Cihan, 13 September 2016, 13:23:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cihan

Hallo

Ich habe die Easyesp R120 bin auf meinem Wemos D1 geflasht. An dem GPIO12 ist eine Relaistreiberplatine angeschlossen.

Ich versuche den Ausgang mittels http://192.168.0.106/control?cmd=GPIO,4,0 zu schalten.

{
"log": "GPIO 4 Set to 0",
"plugin": 1,
"pin": 4,
"mode": "output",
"state": 0
}

Das geht aber nur ein einziges mal. Er schaltet einmal Masse nur durch und das war es. Danach kann ich nicht mehr zurückswitchen mittels http://192.168.0.106/control?cmd=GPIO,4,1
{
"log": "GPIO 4 Set to 1",
"plugin": 1,
"pin": 4,
"mode": "output",
"state": 1
}

Woran kann das liegen?


RPi4 Shelly Zigbee

Klaus0815

Du schreibst GPIO12, aber schickst es an GPIO4 ?

Was ist es für eine Relaisplatine ? erwartet die evtl. 5V und der ESP liefert nur 3,3V?

syvox

Hallo!

Kaufe eine Relaiskarte mit optokopplern... dann funktionieren auch die 5V Module.
Hab das gerade selbst mitbekommen das es offensichtlich im Chinesenshop meines Vertrauens zwei Modelle gibt... eines geht und eines nicht...
Woanders hab ich gelesen das es an den optokopplern liegt...
die brauchen dann weniger Strom und funktionieren dann anscheinend ohne Probleme
Ein echtes 5V Relais kann der ESP nicht schalten - zu wenig Stromstärke am Ausgang liegt dann an, das Relais schaltet nicht.

Off geht (no na) daher gehen diese Realiskarten auch einmal - nämlich an, da LOW ja meist Relais EIN bedeutet.

Lg

Syvox