Source moved to SVN@sourceforge

Begonnen von rudolfkoenig, 05 November 2011, 10:12:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudolfkoenig

                                                   

Since berliOS is shutting down, I moved the FHEM source repository to
sourceforge, and converted it from CVS to  subversion (SVN). This was
already prepared/discussed on the fhem-devel newsgroup, now I
converted the whole CVS again.

The berliOS CVS is still available, but my changes will be checked
into the sourceforge repository from now on.

Due to technical reasons all changes in the CVS after 5:00 today are
ignored.

How to check it out:
  svn co https://fhem.svn.sourceforge.net/svnroot/fhem fhem
View it via web-browser:
  http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/

Send me your sourceforge account if you would like to contribute.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Oskar

                                                     

Ach Menno, wo steht denn, das es diese -devel newsgroup gibt?

Ich find das jetzt blöd als Nutzer des CVS.  Wie geht das Konvertieren des lokalen repositories?  Wie kann ich die lokalen Änderungen behalten?  Wie geht überhaupt SVN?  

Fragen über Fragen, und das noch dazu auf dem Heimweg aus dem Urlaub...

Am 05.11.2011 um 10:12 schrieb Rudolf Koenig :

> Since berliOS is shutting down, I moved the FHEM source repository to
> sourceforge, and converted it from CVS to  subversion (SVN). This was
> already prepared/discussed on the fhem-devel newsgroup, now I
> converted the whole CVS again.
>
> The berliOS CVS is still available, but my changes will be checked
> into the sourceforge repository from now on.
>
> Due to technical reasons all changes in the CVS after 5:00 today are
> ignored.
>
> How to check it out:
>  svn co https://fhem.svn.sourceforge.net/svnroot/fhem fhem
> View it via web-browser:
>  http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/trunk/fhem/
>
> Send me your sourceforge account if you would like to contribute.
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
fhem geht auch auf mac os x

rudolfkoenig

                                                   

On Sat, Nov 05, 2011 at 01:42:49PM +0100, Jan-Hinrich Fessel wrote:
> Ach Menno, wo steht denn, das es diese -devel newsgroup gibt?

Gute Frage. Irgendwo tief in der fhem-user Gruppe, wurde vor paar Jahren
gegruendet und ist in der letzten Zeit sehr low-traffic.


> Ich find das jetzt blöd als Nutzer des CVS.

Mag sein, aber
- ich musste handeln, das berliOS in 2 Monaten zumacht.
- viele verfuegbare Repositories bieten CVS nicht mehr an, und wenn ich eh
  schon wechseln muss dann will ich nicht gleich auf eine Technologie setzen,
  was ich 1-2 Jahren nochmal austauschen muss.

> Wie geht das Konvertieren des lokalen repositories?

Mein HOWTO steht auf der fhem-devel Seite :)


> Wie kann ich die lokalen Änderungen behalten?

Gute Frage, weiss ich nicht, wuesste ich aber gerne.


> Wie geht überhaupt SVN?  

Mehr oder weniger wie CVS:
- svn co https://fhem.svn.sourceforge.net/svnroot/fhem/trunk/fhem
- svn update .
- svn diff XXX
- svn log XXX
- svn commit .

Besser:
- es gibt ein "svn rename"
- "svn delete" loescht die Datei direkt.

Anders:
- statt "cvs tag" verwendet man
    svn list https://fhem.svn.sourceforge.net/svnroot/fhem/tags
  und
    svn copy https://fhem.svn.sourceforge.net/svnroot/fhem/trunk/fhem\
             https://fhem.svn.sourceforge.net/svnroot/fhem/tags/TAGNAME

Grafische Frontends / Einbindung in IDE gibt es auch.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Oskar

                                                     

Am 05.11.2011 um 14:03 schrieb Rudolf Koenig :

> On Sat, Nov 05, 2011 at 01:42:49PM +0100, Jan-Hinrich Fessel wrote:
>> Ich find das jetzt blöd als Nutzer des CVS.
>
> Mag sein, aber
> - ich musste handeln, das berliOS in 2 Monaten zumacht.
Das ist natürlich ein wichtiger Grund.
Ich muss dann wohl mal meinen Kram da wegholen...
> - viele verfuegbare Repositories bieten CVS nicht mehr an, und wenn ich eh schon wechseln muss dann will ich nicht gleich auf eine Technologie setzen, was ich 1-2 Jahren nochmal austauschen muss.
Traurige Sache das. Immerhin noch so was ganz anderes wie git.  Ich glaube, ich habe vor einigen Jahren mal ein SVN-Buch gewonnen, sollte ich wohl jetzt endlich mal lesen. Wenn ich zu Hause bin...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
fhem geht auch auf mac os x