Jeelink + LaCrosse Thermo/Hygrometer - Fehlerhafte Anzeige

Begonnen von Meenzer2016, 05 Februar 2017, 07:40:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Meenzer2016

Guten Morgen zusammen,

ich habe einene JeeLink und ein LaCrosse Thermometer. Dieses habe ich auch ohne Probleme einbinden können. Allerdings meldet das Gerät immer einen zweiten Temperaturwert, so dass mein Graph wie folgt aussieht. Habt ihr eine Idee wo dieser Wert herkommt und wie man diesen entweder wegbekommt oder im Graphen nicht anzeigt.

Grüße

Thorsten


HCS

Sieht so aus, als ob es zwei Sensoren geben würde (evtl. Nachbar), die mit der gleichen ID senden.
Nimm mal aus dem Sensor die Batterie für 30 Sekunden raus und setze sie wieder ein und mache dann ein LaCrossePairForSec 60.
Dann solltest Du einen neuen Sensor angelegt bekommen, sofern der Batteriewechsel eine neue ID hervorgerufen hat.
Was für sein Typ ist der Sensor?

Meenzer2016

#2
Morgen,

das Modell ist ein TFA Dostmann Sender Wetterdirekt 30.3155.

Ein zweites Gerät hat er jetzt auch erstellt. Mal schauen was passiert.

Grüße

Thorsten

Meenzer2016

Morgen,

Danke für den Tipp

das mit der ID scheint es gewesen zu sein. Kann man sich hier irgendwie vor "schützen". Oder muss man einfach immer mal nachschauen ob die Werte noch sinnvoll sind die ausgegeben werden.

Grüße

Thorsten

HCS

Zitat von: Meenzer2016 am 05 Februar 2017, 09:27:08
Oder muss man einfach immer mal nachschauen ob die Werte noch sinnvoll sind die ausgegeben werden.
Wenn man die Werte nie anschaut, dann braucht man sie eh nicht.  ;D ;D ;D

Das kann eigentlich nur passieren, wenn man einen neuen Sensor in Betrieb nimmt oder bei einem die Batterie wechselt.
Dann sollte man auf alle Fälle schauen.

Meenzer2016

Okay...aber man kann es nicht irgendwie prüfen, ob auf der Frequenz etwas läuft. Bzw. beim Wechsel der Batterien schauen das die gleiche Frequenz bleibt?

Grüße

Thorsten

HCS

Zitat von: Meenzer2016 am 07 Februar 2017, 22:16:29
Okay...aber man kann es nicht irgendwie prüfen, ob auf der Frequenz etwas läuft. Bzw. beim Wechsel der Batterien schauen das die gleiche Frequenz bleibt?
Die Frequenz ändert sich nicht.

Das Problem ist, dass man zwei Sensoren, die mit der gleichen ID senden, durch nichts von einander unterscheiden kann.
Die ID ist genau das Kriterium, das die Sensoren von einander unterscheidet.

Das Problem hat übrigens auch jede beliebige LaCrosse Basisstation. LaCrosse setzt voraus, dass alle Sensoren eine eindeutige ID haben.