Hauptmenü

DoIF und wait Timer

Begonnen von stera, 05 Februar 2017, 12:07:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stera

Hallo,

ich habe mal eine generelle Frage zum waittimer. Angelegt wird doch pro wait nur ein Timer oder?

Ich würde gerne meine Homaticsensoren mit einem Resetwait auf Sendekommandos überwachen, weil sporadisch immer ein dead gesendet wird, obwohl der Sensor ordnungsgemäß sendet. Keine Ahnung warum.

Bevor ich jetzt für jeden Sensor eine Abfrage starte, wollte ich es mit einer Abfrage machen, in etwas so:


([HM_Temperatur.Dachboden:state])
(set TelegramBot message Temperatursensor Dachboden sendet seit 30min nicht!)
DOELSEIF
([HM_Temperatur.Oben:state])
(set TelegramBot message Temperatursensor Oben sendet seit 30min nicht!)


Attributes:
   do         resetwait
   repeatcmd  86400:86400
   repeatsame 3
   room       HM_TemperaturFeuchte
   wait       1800:1800



Nur jetzt wird ja der wait Timer immer durch den letztgemeldeten überschrieben. Sowie ich das verstanden habe, geht das nicht anders oder?

Gruß,
SteRa




Ellert

Das hast Du richtig verstanden.
Hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,65625.msg568402.html#msg568402 wird ein ähnliches Problem gelöst, vielleicht kanst Du es anpassen.

Brockmann

Zitat von: stera am 05 Februar 2017, 12:07:48
Ich würde gerne meine Homaticsensoren mit einem Resetwait auf Sendekommandos überwachen, weil sporadisch immer ein dead gesendet wird, obwohl der Sensor ordnungsgemäß sendet. Keine Ahnung warum.
Vielleicht lässt sich auch die eigentliche Ursache des Problems finden und beheben. Stichwort "ActCycle":
https://forum.fhem.de/index.php?topic=33264.0

stera

Hallo Brockmann,

danke für die Info. Ich werde den ActCycle etwas anpassen und dann mal gucken, ob sich das Probleme auch so löst

Gruß,
SteRa