HMW-LGW-O-DR-QS-EU und DC 12V 8 Channel RS485 Relay

Begonnen von mod71, 05 Februar 2017, 21:54:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mod71

Hi, habe heute schon einiges gelesen und nichts kappiert...Kann ich eine RS485 8Kanal Relaisplatine vom Chinamann mit dem HM-LAN GW koppeln ? Wenn ja, kann mir da mal einer bitte auf die Sprünge helfen ?
Folgender Aufbau das LAN_GW Mit dem Überspannungsschutz und Busabschluss gekoppelt (als Basis) dann die 8Kanal Platine per BUS angeschlossen und per DIP-Schalter die Adresse eingestellt.

Es wird aber beim Scannen des Busses nichts gefunden. In der Fehleranalyse mit FHEM bin ich garnicht bewandert. Die Adressierung der Platin ist im Anhang zu sehen.

Vielleicht ist es ja ganz einfach. Ich habe erstmal aufgegeben.

Gruß Markus



2017-02-05 21:58:15 HM485_LAN HMLAN_GA discovery start
2017.02.05 21:58:25 2 : HMLAN_GA: Discovery - canceled. No results found within 10 seconds!

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
das wird nicht gehen. Homematic Wired kann nur Homematic Wired.
Auf dem Bild steht was von MODBUS. Ich glaube, da gibt's was für FHEM, aber es wird sicherlich nicht mit dem HMW-Gateway gehen.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

mod71

Hallo Thorsten, danke für die schnelle Antwort. Das ist schade, aber leider dann wohl nicht zu ändern. Das habe ich mir anders vorgestellt.  :'(

Thorsten Pferdekaemper

Tja, "RS485" bedeutet (fast) nur, dass die Signale durch die Differenzspannung in zwei Drähten übertragen werden. Was da dann für ein Protokoll drüberliegt ist eine komplett andere Geschichte.
Vielleicht hilft das hier weiter: https://wiki.fhem.de/wiki/Modbus
...oder Du bastelst Dir was, was wirklich mit HMW zusammen funktioniert: https://forum.fhem.de/index.php/topic,61780.msg532033.html#msg532033
Gruß,
   Thorsten
FUIP

mod71

Hi Danke nochmal für die Tips, hatte ich beide auch schon gesehen, allerdings ist mir die Homebrew Geschichte zu aufwändig. Werde wohl mal Richtung Modbus probieren.

Danke !