Hauptmenü

[gelöst] DOIF und system

Begonnen von uniqueck, 06 Februar 2017, 17:08:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

uniqueck

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit einem DOIF, welches einen bzw. mehrere system Befehle ausführt.

Konkret sieht die Definition wie folgt aus.


define update.FTUI.pages DOIF ([+:02]) ({system("sudo rm -rf /tmp/ftui && mkdir -p /tmp/ftui && cd /tmp/ftui && git clone https://... --branch=... && sudo cp /tmp/ftui/fhem-tabletuis/*.html /opt/fhem/www/tablet/tablet1280x800 && sudo cp /tmp/ftui/fhem-tabletuis/css/* /opt/fhem/www/tablet/css")})



error
{system("sudo rm -rf /tmp/ftui && mkdir -p /tmp/ftui && cd /tmp/ftui && git clone https://... --branch=... && sudo cp /tmp/ftui/fhem-tabletuis/*.html /opt/fhem/www/tablet/tablet1280x800 && sudo cp /tmp/ftui/fhem-tabletuis/css/* /opt/fhem/www/tablet/css")}: -1


Die Punkte beim Branch und bei der clone url, habe ich nur hier so.
Das Problem ist folgendes, er macht alles richtig, allerdings beendet das DOIF die Ausführung mit -1 und sagt nicht warum, obwohl alles funktioniert hat.

Habe ich irgend etwas falsch angegeben? Die Zeit steht aktuell zum testen nur auf alle 2 Minuten, später soll das dann nur noch einmal am Tag ausgeführt werden.

Gruß Constantin

Ellert

#1
Schau mal hier: https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/Tools_und_Fehlersuche Punkt 2.3
Nebenbei: Der Perl-Systemaufruf ist unnötig in FHEM reichen doppelte Anführungszeichen, https://fhem.de/commandref_DE.html#command erster Satz.

uniqueck

Vielen Dank für den Wiki Eintrag, ok da habe ich natürlich nicht gesucht.
Habe das soweit umgesetzt und nun kommt auch kein Fehler mehr, aber ich dachte das der Return Code von der Befehlskette den vom DOIF ausmacht, daher hier meine Anfrage, aber wenn das allgemein so ist, dann kann ich das als gelöst betrachten.

Gruß Constantin

Per

Zitat von: uniqueck am 06 Februar 2017, 18:08:33aber ich dachte das der Return Code von der Befehlskette den vom DOIF ausmacht, daher hier meine Anfrage, aber wenn das allgemein so ist, dann kann ich das als gelöst betrachten
Schau mal hier.