Actiondetector hat Problem mit HM-LC-SW4-BA-PCB

Begonnen von stromer-12, 16 Februar 2017, 15:48:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stromer-12

Hallo,

Wenn ich im HM-LC-SW4-BA-PCB die Überwachung durch den Actiondetector aktiviere,
bekomme ich wenn der Actiondetector zuschlägt einen RESPONSE TIMEOUT:SerialRead.

Eigenhändig abgesetztes "set <device> getSerial" bringt ebenfalls den Status.
Ein "set <device> getVersion" funktioniert und liefert zusätzlich die Seriennummer.

Gruß
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

Otto123

Hi,

kann ich bestätigen, ist bei mir bei
HM-LC-SW4-BA-PCB
HM-LC-SW1-BA-PCB
HM-MOD-Re-8

so. Also offenbar bei allen Batterie Aktoren. Bei den anderen die am Netz sind geht es.

Aufgabe für Martin?

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

stromer-12

#2
Hallo Otto,

habe gerade festgestellt, das es bei einen neueren
HM-LC-SW4-BA-PCB mit NEQ Seriennr funktioniert.

Der andere, ein 2 Jahre alter mit LEQ Seriennr hat das genannte Problem.

Beide zeigen Fw 1.1
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

Otto123

Hi,
dito D-firmware 1.1 D-serialNr LEQ118xxxx

firmware 1.6
HM-LC-SW1-BA-PCB serialNr LEQ0944470

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

martinp876

getserial ist undokumentiert. Muss nicht funktionieren. Ich denke es ist ein Bug, dass es überhaupt funktioniert.
Ich werde es ggf entfernen.
Die anderen Kommandos funktionieren