FHTs bzw. CUL Streiken

Begonnen von Guest, 02 November 2011, 22:22:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

seitdem ich bei meiner FB 7390 von der AVM FHEM Installation zu der
von fhem.de umgestiegen bin
(letzte Version: v 1.152 2011-09-23 11:52:00)  hat das Ansteuern und
Mitloggen von 2 FHTs und ein paar
FS20 Komponenten sehr zuverlässig funktioniert.

Seit einer Woche fällt der Empfang jeglicher Datenpakete der  FHTs
exat zeitgleich ca. alle 1-2 Tagen aus.
(auch kein actuator-Wert!!) Auch das Senden von Sollwerten aus der
Weboberfläche kommt nicht an. Als das das erste Mal passierte, hatte
ich FHEM gestoppt und die FB neu gestartet - danach lief alles wieder.
Zum Test habe ich heute nach erneutem Ausfall eine FS20 Steckdose über
die Webseite geschaltet. Das Klappte auch soweit und kurze Zeit später
kamen auch wieder alle Werte von den FHTs.
Als Übeltäter habe ich aufgrund der Zeitgleichheit das CUL im
Verdacht.

Im Log kann ich nichts verdächtiges Finden:
(verbose auf 5 gestellt, Letzte Meldung um 13:27:49, danach Ausfall)

2011.11.02 13:27:49 4: CUL: T3429446900 -71
2011.11.02 13:27:49 5: CUL dispatch 810c04xx0909a001342944006900
2011.11.02 13:27:49 4: FHT Schlafzimmer battery: ok
2011.11.02 13:27:49 4: FHT Schlafzimmer lowtemp: ok
2011.11.02 13:27:49 4: FHT Schlafzimmer window: closed
2011.11.02 13:27:49 4: FHT Schlafzimmer windowsensor: ok
2011.11.02 13:27:49 4: FHT Schlafzimmer warnings: none
2011.11.02 13:27:49 5: Triggering Schlafzimmer (5 changes)
2011.11.02 13:27:49 5: Schlafzimmer trigger: Checking Logfile for
notify
2011.11.02 13:27:49 5: Schlafzimmer trigger: Checking Schlafzimmer_log
for notify
2011.11.02 13:27:49 5: Schlafzimmer trigger: Checking Wohnzimmer_log
for notify
2011.11.02 13:27:49 5: Schlafzimmer trigger: Checking autocreate for
notify
2011.11.02 21:34:42 4: Connection accepted from FHEMWEB:
192.168.178.3:2210
2011.11.02 21:34:42 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.3:2210 GET /fhem
2011.11.02 21:34:42 4: /fhem / RL: 559 / text/html;
charset=ISO-8859-1 / Content-Encoding: gzip

Hier der Auszug aus der FHEM.cfg von einer FHT, die 2. dito:

#### Wohnzimmer ####
define Wohnzimmer FHT 004d
define Wohnzimmer_TFK CUL_FHTTK 164c1a
attr Wohnzimmer room Heizung
# Logfile
define Wohnzimmer_log FileLog ./log/Wohnzimmer-%Y-%U.log
Wohnzimmer:.*(measured-temp|actuator|desired-temp).*
attr Wohnzimmer_log logtype fht
attr Wohnzimmer_log room hidden
# Weblink Logfile
define W_T weblink fileplot Wohnzimmer_log:fht:CURRENT
attr W_T room Log
attr W_T label "Wohnzimmer"
define fht_reminder_wz at *03:00:00 set Wohnzimmer time
####################

Den fhtsoftbuffer beim CUL habe ich nach anfänglichen Problemen wieder
rausgenommen.

Hat jemand eine Idee?

Grüße

BKR

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hm, bei mir brach gelegentlich die USB-Verbindung zum CUL ab (wird bei
mir z.B. im /var/log/syslog protokolliert), und dann ging nichts mehr,
bis die Verbindung zurückkam. Ich habe aber eine NLSU2 und es scheint
an den Netzteilen für den Slug, den USB-Hubs, und der Festplatte zu
liegen.

Grüße, LB

On 2 Nov., 22:22, BKR wrote:
> Hallo,
>
> seitdem ich bei meiner FB 7390 von der AVM FHEM Installation zu der
> von fhem.de umgestiegen bin
> (letzte Version: v 1.152 2011-09-23 11:52:00)  hat das Ansteuern und
> Mitloggen von 2 FHTs und ein paar
> FS20 Komponenten sehr zuverlässig funktioniert.
>
> Seit einer Woche fällt der Empfang jeglicher Datenpakete der  FHTs
> exat zeitgleich ca. alle 1-2 Tagen aus.
> (auch kein actuator-Wert!!) Auch das Senden von Sollwerten aus der
> Weboberfläche kommt nicht an. Als das das erste Mal passierte, hatte
> ich FHEM gestoppt und die FB neu gestartet - danach lief alles wieder.
> Zum Test habe ich heute nach erneutem Ausfall eine FS20 Steckdose über
> die Webseite geschaltet. Das Klappte auch soweit und kurze Zeit später
> kamen auch wieder alle Werte von den FHTs.
> Als Übeltäter habe ich aufgrund der Zeitgleichheit das CUL im
> Verdacht.
>
> Im Log kann ich nichts verdächtiges Finden:
> (verbose auf 5 gestellt, Letzte Meldung um 13:27:49, danach Ausfall)
>
> 2011.11.02 13:27:49 4: CUL: T3429446900 -71
> 2011.11.02 13:27:49 5: CUL dispatch 810c04xx0909a001342944006900
> 2011.11.02 13:27:49 4: FHT Schlafzimmer battery: ok
> 2011.11.02 13:27:49 4: FHT Schlafzimmer lowtemp: ok
> 2011.11.02 13:27:49 4: FHT Schlafzimmer window: closed
> 2011.11.02 13:27:49 4: FHT Schlafzimmer windowsensor: ok
> 2011.11.02 13:27:49 4: FHT Schlafzimmer warnings: none
> 2011.11.02 13:27:49 5: Triggering Schlafzimmer (5 changes)
> 2011.11.02 13:27:49 5: Schlafzimmer trigger: Checking Logfile for
> notify
> 2011.11.02 13:27:49 5: Schlafzimmer trigger: Checking Schlafzimmer_log
> for notify
> 2011.11.02 13:27:49 5: Schlafzimmer trigger: Checking Wohnzimmer_log
> for notify
> 2011.11.02 13:27:49 5: Schlafzimmer trigger: Checking autocreate for
> notify
> 2011.11.02 21:34:42 4: Connection accepted from FHEMWEB:
> 192.168.178.3:2210
> 2011.11.02 21:34:42 4: HTTP FHEMWEB:192.168.178.3:2210 GET /fhem
> 2011.11.02 21:34:42 4: /fhem / RL: 559 / text/html;
> charset=ISO-8859-1 / Content-Encoding: gzip
>
> Hier der Auszug aus der FHEM.cfg von einer FHT, die 2. dito:
>
> #### Wohnzimmer ####
> define Wohnzimmer FHT 004d
> define Wohnzimmer_TFK CUL_FHTTK 164c1a
> attr Wohnzimmer room Heizung
> # Logfile
> define Wohnzimmer_log FileLog ./log/Wohnzimmer-%Y-%U.log
> Wohnzimmer:.*(measured-temp|actuator|desired-temp).*
> attr Wohnzimmer_log logtype fht
> attr Wohnzimmer_log room hidden
> # Weblink Logfile
> define W_T weblink fileplot Wohnzimmer_log:fht:CURRENT
> attr W_T room Log
> attr W_T label "Wohnzimmer"
> define fht_reminder_wz at *03:00:00 set Wohnzimmer time
> ####################
>
> Den fhtsoftbuffer beim CUL habe ich nach anfänglichen Problemen wieder
> rausgenommen.
>
> Hat jemand eine Idee?
>
> Grüße
>
> BKR

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com