Umstellung von 7390 auf 7580

Begonnen von Toni, 16 Februar 2017, 10:44:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Toni

Liebe Gemeinde!
Ich musste jetzt aus Gründen der WLAN-Optimierung auf die neue 7580 umstellen. So weit, so gut. Außer, dass ich von FBAHA auf FBAHAHTTP wechseln musste, lief alles erst problemlos bis ich bemerkte, und das ist für mich eigentlich das Wichtigste an der FB-Anbindung, die FBDECTs werden nicht mehr gelesen!
Es sind alle Telefone, MAC-Adressen, Radio und weiß der Geier was da, aber die DECT200 nicht mehr...gaaaanz traurig. Gibt es jemanden, der eine Idee hat, wie ich die wieder bekomme?
Merci vielmals  :)
7390,7580, Ubuntu-Server virtuell auf WIN10, Raspberry, Arduino, HM, FS20, 1-wire, AVR-NetIO,JeeLink

rudolfkoenig

Weiss dein Geier, ob auf der FB-Webseite die FBDECTs vorhanden sind?

Wenn ja: kannst du bitte in FHEM erst "attr fbaha verbose 5", dann "set fbaha refreshstate" absetzen, und die relevante Ausgabe aus dem FHEM-Log hier anhaengen?

Toni

das "set fbaha refreshstate" ergibt
"Unknown argument refreshstate or wrong parameter(s), choose one of call checkAPIs diversity guestWlan password ring tam update wlan wlan2.4 wlan5"
7390,7580, Ubuntu-Server virtuell auf WIN10, Raspberry, Arduino, HM, FS20, 1-wire, AVR-NetIO,JeeLink

rudolfkoenig

Sorry, ich meinte mit fbaha die "FBAHAHTTP" Instanz.

Toni

#4
schon klar, heißt bei mir "FritzBox", sieht man an der Argument-Rückgabe?
Ich hatte auch schon "showInternalValues = 1", kommt aber nur ".box_Today..." zusätzlich.
Regelmäßig erhalte ich:
2017.02.14 22:19:18 3: FRITZBOX FritzBox: Web_Query.4586 Error: 403 Forbidden
2017.02.14 22:19:18 2: FRITZBOX FritzBox: Readout_Run_Web.1326 Error: 403 Forbidden
7390,7580, Ubuntu-Server virtuell auf WIN10, Raspberry, Arduino, HM, FS20, 1-wire, AVR-NetIO,JeeLink

Toni

Zitat von: rudolfkoenig am 16 Februar 2017, 11:17:23
Weiss dein Geier, ob auf der FB-Webseite die FBDECTs vorhanden sind?

Wenn ja: kannst du bitte in FHEM erst "attr fbaha verbose 5", dann "set fbaha refreshstate" absetzen, und die relevante Ausgabe aus dem FHEM-Log hier anhaengen?

Gruß vom Geier: Jo, Fritz-Oberfläche zeigt Alles wie gewohnt, piiiiiip
7390,7580, Ubuntu-Server virtuell auf WIN10, Raspberry, Arduino, HM, FS20, 1-wire, AVR-NetIO,JeeLink

rudolfkoenig

schon klar, heißt bei mir "FritzBox", sieht man an der Argument-Rückgabe?
An der Argumentenrueckgabe (und an dem Log) sieht man, dass es sich um das FRITZBOX Modul handelt, was (mW) sich nicht um die FBDECTs kuemmert. Ich meinte wirklich FBAHAHTTP, dafuer bin ich zustaendig. Fuer das FRITZBOX Modul nicht.

Toni

...jetzt geht es doch wieder:
meine Definition von FBAHAHTTP war rausgefallen, hatte ich wohl einen Fehler bei der Umstellung...
Herzlichen Dank für die schnelle Beantwortung meiner durch Flüchtigkeit entstandenen Frage, lieber Herr König!
7390,7580, Ubuntu-Server virtuell auf WIN10, Raspberry, Arduino, HM, FS20, 1-wire, AVR-NetIO,JeeLink