[erledigt] [configDB] "Edit Files" zeigt nicht alle .gplot Dateien an

Begonnen von mahowi, 05 Januar 2017, 20:11:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mahowi

Mir ist gerade aufgefallen, daß unter "Edit Files" nicht mehr alle Gplot-Dateien angezeigt werden. So wie es aussieht werden nur die angezeigt, die auch in Benutzung sind.


Da ich ConfigDB nutze, dachte ich erst, es werden nur noch die Dateien aus der Datenbank angezeigt. Aber auch nachdem ich mehrere Files mit "configdb fileimport" importiert habe, werden diese nicht aufgeführt. "configdb filelist" listet alle auf.


Gab es da eine Änderung, die ich verpaßt habe?
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

rudolfkoenig


mahowi

@betateilchen: Gab es hier eine Änderung bzgl. configDB? Zumindest wurden früher alle Dateien inkl. der nicht in der DB vorhandenen angezeigt.

Aufgefallen ist es mir nur, weil beim autocreate eines EM1000 die Meldung kam, daß power8.gplot nicht vorhanden sei.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

betateilchen

An der Stelle gab es keine Änderung.

Hast Du eventuell Dein FHEMWEB so konfiguriert, dass nur tatsächlich benutzte Dateien angezeigt werden?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

mahowi

#4
Nicht, das ich wüsste. Zumindest kenne ich keine Einstellung dafür. Wonach müsste ich denn da suchen?

Edit: Guter Tipp. Ich hab wohl versehentlich mal irgendwann "showUsedFiles" gesetzt.  :-\
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee

KernSani

Ich habe configDB anhand des workshops eingerichtet (works like a charm und ist m.E. völlig ausreichend wenn grundlegendes Verständnis von Datenbanken vorhanden ist). Ich habe aber interessanterweise genau den gegenteiligen Effekt des TEs - ich sehe die .gplots in "Edit files" doppelt, sowohl die Files, als auch die in der configDB gespeicherten Pendants werden angezeigt. Ich habe die Files temporär in ein anderes Directory verschoben, damit ist "Edit Files" wieder sauber, Frage ist nur: Soll das so sein? Oder ist bei mir beim Import etwas schief gegangen?

Danke,

Grüße,

Oli   
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

betateilchen

Zitat von: KernSani am 10 Februar 2017, 16:23:17
Frage ist nur: Soll das so sein? Oder ist bei mir beim Import etwas schief gegangen?

Im Workshop steht ausdrücklich:

ZitatDie vorhandenen Konfigurationsdateien werden bei der beschriebenen Migration nicht angetastet und nicht verändert!
FHEM kann nach dem Test jederzeit wieder mit fhem.cfg gestartet werden.

Das bedeutet auch, dass auch gplot-Dateien, die in die Datenbank importiert wurden, nicht aus dem Dateisystem gelöscht werden.
Insofern ist der von Dir festgestellte Effekt völlig normal und beabsichtigt.

Wer später "manuell" Dateien in die Datenbank importiert, hat die Wahl zwischen "configdb fileimport" und "configdb filemove". Bei filemove werden importierte Dateien nach dem Import aus dem Filesystem gelöscht.

Bei einer Migration wird immer mit fileimport gearbeitet. Mit Deinem Verschieben der gplot Dateien hast Du also genau das richtige gemacht - die Dateien manuell "entfernt".
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

KernSani

wer lesen kann ist im Vorteil ;-) Danke. (für die schnelle Antwort, den Workshop und die problemlose Migration)
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...