Tablet funktioniert nicht brauchbar

Begonnen von MarkusAutomaticus, 12 Februar 2017, 17:42:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarkusAutomaticus

Hallo zusammen,

Ich habe mir für den Nachttisch mit einem 7 Zoll Tablet und Tablet-UI eine Lösung gebastelt, um die Informationen, die man im Schlafzimmer so brauchen kann,
auf einen Blick zu haben.

Nebenbei kann ich damit auch vom Bett aus die Rollläden bedienen, was recht praktisch ist.

Oder besser gesagt, praktisch wäre, wenn es denn täte.

Ich kämpfe mit folgendem:

1.) Das Lenovo Tablet lässt längstens 30 Minuten das Display an
2.) Die Tablet-UI Oberfläche aktualisiert sich nur sehr unzuverlässig


Ich habe das Tablet per AMAD mit FHEM verbunden, womit sich 1.) per wiederholtem set tablet screen on in den Griff bekommen lassen müsste.

Wenn ich morgens das Table zum ersten Mal anschalte, ist leider immer die Anzeige beim Vorabend eingefroren.
Teilweise ist dann nicht mal mehr die Oberfläche bedienbar, um manuell einen refresh auszulösen.

So sehen die Einstellungen in meiner index.htm aus:

<title>FHEM-Tablet-UI</title>
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=no" />
<meta name="widget_base_width" content="116">
<meta name="widget_base_height" content="123">
<meta name="mobile-web-app-capable" content="yes">
<meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes">
<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=edge">
<meta name="longpoll" content="0"> <!-- 1=longpoll;0=shortpoll every 30sec -->
<meta name="debug" content="0"> <!-- 1=output to console;0=not output -->
<meta name='toast' content="0"> <!-- toas messages -->


Meine Website sieht so aus, dass die index.htm auf eine menu.htm verweist, welche wiederum einzelne Seiten mit der eigentlichen Bedienoberfläche verlinken.
Müssen obige meta tags in alle html-Seiten?

Irgendwelche andere Tipps und Hinweise?

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

Thorsten Pferdekaemper

[quote author=MarkusAutomaticus link=topic=66970.msg583449#msg583449
Ich habe das Tablet per AMAD mit FHEM verbunden, womit sich 1.) per wiederholtem set tablet screen on in den Griff bekommen lassen müsste.[/quote]
Ok, dann ist das ja vermutlich gar kein Problem mehr.

ZitatWenn ich morgens das Table zum ersten Mal anschalte, ist leider immer die Anzeige beim Vorabend eingefroren.
Teilweise ist dann nicht mal mehr die Oberfläche bedienbar, um manuell einen refresh auszulösen.
Das ist bei mir genauso (Samsung Galaxy S5, S7, Tablet 10.1), nur war bisher der Leidensdruck nicht groß genug, da mal nachzuforschen. Also wenn es da einen Lösungsansatz gibt, dann würde mich das auch interessieren.

ZitatMüssen obige meta tags in alle html-Seiten?
Das komplette TabletUI läuft auf dem Browser. FHEM liefert nur die Seiten aus und wird als relativ dummer Webserver benutzt. (Außer Du lässt das über Apache oder so laufen.) Das bedeutet, dass im Prinzip alles immer wieder an den Browser geschickt werden muss. Also "ja".

Gruß,
   Thorsten
FUIP