Email senden bei Fenster offen

Begonnen von crissi96, 10 Februar 2017, 11:19:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fixel2012

Bevor du dir Anleitungen durchliest solltest du erstmal verstehen wie die Module arbeiten, und das verstehst du anscheinend leider noch nicht.

Fhem ist sehr zeitaufwändig und keinenfalls leicht zu konfigurieren. Ich habe die ersten Wochen erstmal nur gelesen besonders in Bezug zum kauf von Hardware, erst danach kam die Geschichte mit der Einrichtung.

Und die Fehlermeldung hat was mit der Syntax des Moduls zu tun, falls dir das Wort "bracket" nichts sagt, Google mal  ;)

Die Syntax kannst du in der schon geposteten Commandref nachschauen...

Wie ich schon geschrieben habe Probier mal beide Varianten aus:
MAX MAX_04013d und MAX_04013d
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

CBSnake

aller Anfang ist schwer ;-) Und das PDF erschlägt einen Anfänger ;-)

([MAX_04013d] =~ "opened") (set Push message Das Badfenster ist jetzt seit 5 Minuten offen)

zusätzlich im DOIF die Attribute wait auf 300

=~ müsste auf alles was opened enthält reagieren, sofern das opened im Status steht, steht es in einem Reading musst du das Reading natürlich auch erwähnen.
Hast du mehr als ein Fenster? Dann kannste mit dem DOIF alle auf einmal abfragen, musst allerdings den Anfang noch etwas abändern.
Poste doch mal ein Screenshot oder ein LIST von deinem Fensterkontakt :-)

Grüße
Achim
FHEM auf Debian 10, HM-Wlan, JeeLink-Wlan, Wlanduino, ConBee, TP-Link Steckdose, GHoma Steckdosen, Shelly Steckdosen

Fixel2012

Zitataller Anfang ist schwer ;-) Und das PDF erschlägt einen Anfänger ;-)

Das ist wohl war! Habe mich da auch schwer getan, aber das Einsteiger PDF beinhaltet nun mal alles nötige Wissen inklusive Hardware Beratung und co  ;D

Und auch als Anfänger muss man ein Wenig eigen Initiative zeigen!

Anleitungen geben dir einen Lösungsvorschlag vor aber helfen dir nicht wirklich weiter zu wissen warum es jetzt funktioniert. Dafür muss man sich mit der Syntax des jeweiligen Moduls befassen.

Wie gesagt Fhem ist keinenfalls Selbsterklärend, man muss viel Zeit hineinstecken und lernt immer dazu. :D ::)
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

CBSnake

natürlich muss man irgendwann selbst was ausprobieren anstatt überall den code zusammenzukopieren und hoffen, dass es geht, aber so ein Dutzend, funktionierender Beispiele zum Anfang mit welchen man dann spielen und üben kann können nicht verkehrt sein ;-) Auch FTUI ist z.B. gut dokumentiert, trotzdem gibt es die vollgepackt Example Index ;-)
FHEM auf Debian 10, HM-Wlan, JeeLink-Wlan, Wlanduino, ConBee, TP-Link Steckdose, GHoma Steckdosen, Shelly Steckdosen

crissi96

Zitat von: CBSnake am 10 Februar 2017, 14:20:55
aller Anfang ist schwer ;-) Und das PDF erschlägt einen Anfänger ;-)

([MAX_04013d] =~ "opened") (set Push message Das Badfenster ist jetzt seit 5 Minuten offen)

zusätzlich im DOIF die Attribute wait auf 300

=~ müsste auf alles was opened enthält reagieren, sofern das opened im Status steht, steht es in einem Reading musst du das Reading natürlich auch erwähnen.
Hast du mehr als ein Fenster? Dann kannste mit dem DOIF alle auf einmal abfragen, musst allerdings den Anfang noch etwas abändern.
Poste doch mal ein Screenshot oder ein LIST von deinem Fensterkontakt :-)

Grüße
Achim

hallo Achim, unten hab ich mal die 2 Screenshots beigefügt.
Sollte der Code dann folgendermaßen lauten:
define fensterkontakt_Bad2 DOIF wait 900 ([MAX_04013d] =~ "opened") (set Push message Das Badfenster ist jetzt seit 15 Minuten offen)

Fixel2012

Das wait muss als Attribut hinzugefügt werden.

Der Code ist so wie du ihn hast fast richtig:


define fensterkontakt_Bad2 DOIF wait 900 ([MAX_04013d] =~ "opened") (set Push message Das Badfenster ist jetzt seit 15 Minuten offen)

gegen tasuchen define fensterkontakt_Bad2 DOIF ([MAX_04013d] =~ "opened") (set Push message Das Badfenster ist jetzt seit 15 Minuten offen)

und dann auf das DOIF device gehen und unter Attr "wait" auswälen und in das Feld die gewünschte Zahl eingeben.

Das sollte es dann gewesen sein.

Aber Probier erstmal ohne das wait, und öffne das Fenster. wenn du dann eine Nachrichtkriegst funtioniert es erstmal und du kannst mit dem wait weiter machen.  ;)
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

crissi96

Zitat von: Fixel2012 am 10 Februar 2017, 14:52:17
Das wait muss als Attribut hinzugefügt werden.

Der Code ist so wie du ihn hast fast richtig:


define fensterkontakt_Bad2 DOIF wait 900 ([MAX_04013d] =~ "opened") (set Push message Das Badfenster ist jetzt seit 15 Minuten offen)

gegen tasuchen define fensterkontakt_Bad2 DOIF ([MAX_04013d] =~ "opened") (set Push message Das Badfenster ist jetzt seit 15 Minuten offen)

und dann auf das DOIF device gehen und unter Attr "wait" auswälen und in das Feld die gewünschte Zahl eingeben.

Das sollte es dann gewesen sein.

Aber Probier erstmal ohne das wait, und öffne das Fenster. wenn du dann eine Nachrichtkriegst funtioniert es erstmal und du kannst mit dem wait weiter machen.  ;)

Perfekt jetzt hab ich eine Nachricht bekommen

Fixel2012

Super, jetzt noch das Attribut wait und du hast was du willst  ;)
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

crissi96

Zitat von: Fixel2012 am 10 Februar 2017, 15:02:31
Super, jetzt noch das Attribut wait und du hast was du willst  ;)

schon gemacht, hab ich verstanden. Hoff jetzt funktioniert alles wie ich will :) Ein ganz großes dankeschön aufjedenfall!!! :)