Ideale Code Verteilung ber mehrere FHT80 ? & Chmod ttyUSB0 & Define

Begonnen von Guest, 19 November 2011, 11:01:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich habe 6 FHT80 im Einsatz (keine FS20) mit FHEM.

Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Komminikation zwischen
einzelnen FHT Raumreglern und der FHZ1000 nicht immer perfekt klappt.

Kann es damit zu tun haben, dass ich die Codes aller meiner FHT80 in
einem sehr engen Rahmen definiert habe ?

0b01, 0b02, 0b03, 0b04, 1b01,1b02 ?

Gibt es eine "technisch optimale" Verteilung der Codes ?? Damit immer
ein möglichst ideal langes Zeitfenster für den Datenaustausch zur
Verfügung steht, bevor der Datenaustausch mit der nächsten Einheit
gestartet wird ?

Danke mal wieder im Voraus für eure Antworten !!

Ach ja: 2. Problem.
--> Bei meinem Ubuntu muss ich nach jedem Restart den "chmod 666 /dev/
ttyUSB0" setzen-
--> Da das nervt, hab ich dies eingebaut in die /etc/init.d/rc.local
--> So wie es aussieht wird aber fhem wohl vorher gestartet und der
Befehl define FHZ1 FHZ /dev/USBtty0 ergibt dann immer die
Fehlermeldung "Can't open .... permission denied".
Daher muss ich dann immer noch einmal manuell den Define befehl im FHZ
eingeben.

Wer hat da eine bessere Lösung ??

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Wer hat da eine bessere Lösung ??

/dev/ttyUSB0 sollte in die dialout Gruppe rein. Bei meinem Test-Ubuntu ist das
der Fall. Notfalls kann auch ein udev Regel dafuer gebaut werden.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudolf,

hier outed sich mal wieder mein ganzes Linux "unwissen".

Ich hab mal gegoogelt und verstanden, dass der "dialout" Pfad der
"technisch bessere" Lösungsweg wäre

Nun hab ich mir meinen User angeschaut. Der ist Mitglied in der Gruppe
Dialout.
Aber da mein Linux server ja auch ohne Userlogin nach dem Hochlauf
FHEM started, macht das ja wohl auch keinen sinn ....

Wie mache ich denn den /dev/ttyUSB0 Mitglied in die Dialout Gruppe ??
sudo adduser /dev/ttyUSB0 dialout  ????? kann das funktionieren, oder
hab ich mal wieder nix verstanden ??

Gruss

Holger

On 19 Nov., 11:09, Rudolf Koenig wrote:
> > Wer hat da eine bessere L sung ??
>
> /dev/ttyUSB0 sollte in die dialout Gruppe rein. Bei meinem Test-Ubuntu ist das
> der Fall. Notfalls kann auch ein udev Regel dafuer gebaut werden.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Wie mache ich denn den /dev/ttyUSB0 Mitglied in die Dialout Gruppe ??

Wie geschrieben: mit einem Udev-Regel. Ich habe aber keinen passenden
Eintrag fuer Dich, siehe als Ausgangspunkt den Udev-Abschnitt in
http://fhem.de/linux.html, und allgemeine udev Dokumentation im Web.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com