Auswertmöglichkeiten EM1000

Begonnen von Guest, 26 November 2011, 09:56:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo alle miteinander,

Ich habe FHEM seit neustem auf der FB7390.
Nach langem rumprobieren bekomme ich zumindest die minimalsten Dinge bei
FHEM eingestellt.

Ich habe 2 EM1000, die laufen soweit auch auf FHEM.
Gibt es eine Möglichkeit, Monats- und Jahresdaten der EM1000 in FHEM
grafisch per Balken darstellen zu lassen?

Mit ausreichenden perl-Kenntnissen wird es warscheinlich möglich sein...

Gruss
Stephan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Gibt es eine Möglichkeit, Monats- und Jahresdaten der EM1000 in FHEM
> grafisch per Balken darstellen zu lassen?

Ich glaube mit etwas basteln ja. Mit dem avarage Modul kann man Tages- und
Monats- Durschschnitt erstellen.  Mit einem FileLog kann man diese in die Datei
schreiben. Mit einem angepassten dayAvgTemp5rain11.gplot kann man diese
wiederum darstellen.  Wenn es gelingt, bitte ein Wiki Eintrag bauen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Ich glaube mit etwas basteln ja.

konnte ich mir fast denken... naja, dann werde ich ich mal mit meine
beschränkten Fähigkeiten ransetzen.
Glaub zwar nicht das dass was wird aber mal schauen, ne Monats- und
Jahresansicht ist ja eigentlich unerlässlich.

Gruss
Stephan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

kermi wrote:
>> Ich glaube mit etwas basteln ja.
>
> konnte ich mir fast denken... naja, dann werde ich ich mal mit meine
> beschränkten Fähigkeiten ransetzen.
> Glaub zwar nicht das dass was wird aber mal schauen, ne Monats- und
> Jahresansicht ist ja eigentlich unerlässlich.

Nennt mich Spießer, aber für sowas sähe ich (My)SQL oder RRD als Mittel
der Wahl. RRD ist halt simpel, aber "verliert" über Zeit systembedingt
an Auflösung.
-kai

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Nennt mich Spie er, aber f r sowas s he ich (My)SQL oder RRD als Mittel
> der Wahl. RRD ist halt simpel, aber "verliert" ber Zeit systembedingt
> an Aufl sung.
> -kai

naja, ob MySQL auf der FB 7390 läuft?? Ich habe nur das AVM-Image
drauf, also kein freetz.
Speicher hat sie ja mittlerweile genug.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

kermi wrote:
> naja, ob MySQL auf der FB 7390 läuft?? Ich habe nur das AVM-Image drauf, also kein freetz.

FEHM on FB wird eine Baustelle bleiben, wo diverses nicht (einfach)
adaptierbar ist, einfach aufgrund des Zielkonflikts stabiler DSL-Router
vs. offenem Heimautomatisierungssystem.

Mit derzeit noch 50,-- ist der GoFlex Net (http://www.heise.de/preisvergleich/537466)
kein Schnäppchen wie seinerzeit der Dockstar, aber verglichen mit einem
AVM-Gerät noch immer vernachlässigbar im Anschaffungswiderstand; man
gewinnt dadurch aber aus meiner Sicht ein komplettes Linux auf leistungsfähiger,
relativ sparsamer Hardware. Und zusätzliche Software dort gefährdet nicht
die Funktion der Net- und Telefoniezentrale der Fritzbox. Nach Versuchen mit
SNMP auf der 7170 weiß ich, wovon ich spreche (nämlich DSL-Durchsatzeinbruch
bei jeder SNMP-Anfrage); klar, die neueren FB sind potenter, aber dennoch ist
PPPoE, AFAIK, nach wie vor in Software realisiert ...

Just my 2 cents,
-kai

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Etwa so ?

http://fhemwiki.de/index.php/Fotovoltaikanlage


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

ja, nicht nur etwa so.
Das nennt man eine ernsthafte vernünftige Darstellung der Werte, sowas
sollte Standard in FHEM werden.

Leider reichen meine Kentnisse bei weitem nicht für solche Spässe
aus...
Nach unzähligen Stunden in Foren, Gruppen und bei Onkel Google werde
ich zwar trozdem nicht aufgeben aber es wird wohl ein langer Weg
werden.

Gruss
Stephan



On 9 Dez., 11:09, pahenning wrote:
> Etwa so ?
>
> http://fhemwiki.de/index.php/Fotovoltaikanlage

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com